
Der Verlust der absoluten Mehrheit für ÖAAB/FCG, Stimmen- und Mandatsgewinne für die FSG, ein leichtes Minus für die Freiheitlichen Arbeitnehmer (FA) und ebenso für die Grünen-nahe Liste Gemeinsam, vier Mandate für die neu angetretene Migrant_innenliste Heimat aller Kulturen (HaK) eindeutig auf Kosten der Liste NBZ und ein leichter Stimmenverlust des GLB gegenüber 2014 sind bei einer nur minimal auf 37 Prozent gestiegenen Wahlbeteiligung sind das Ergebnis der vom 28. Jänner bis 7. Februar 2019 stattgefundenen Arbeiterkammerwahl in Vorarlberg.
|
AK-Wahl
2014 |
AK-Wahl
2019 |
Differenz |
|
Stimmen |
Prozent |
Mandate |
Stimmen |
Prozent |
Mandate |
Stimmen |
Prozent |
Mandate |
Wahlberechtigt |
121.064 |
|
|
133.805 |
|
|
12.741 |
|
|
Abgegeben |
44.060 |
36,39% |
|
49.600 |
37,07% |
|
5.540 |
0,67% |
|
Ungültig |
569 |
1,29% |
|
617 |
1,24% |
|
48 |
-0,05% |
|
Gültig |
43.491 |
100,00% |
70 |
48.983 |
100,00% |
70 |
5.492 |
0,00% |
|
FCG/ÖAAB |
22.483 |
51,70% |
37 |
23.149 |
47,26% |
34 |
666 |
-4,44% |
-3 |
FSG |
11.684 |
26,87% |
19 |
14.783 |
30,18% |
22 |
3.099 |
3,31% |
3 |
FA/FPÖ |
3.613 |
8,31% |
6 |
3.850 |
7,86% |
5 |
237 |
-0,45% |
-1 |
Gemeinsam |
2.916 |
6,70% |
4 |
2.958 |
6,04% |
4 |
42 |
-0,67% |
|
NBZ |
2.383 |
5,48% |
4 |
889 |
1,81% |
1 |
-1.494 |
-3,66% |
-3 |
HaK |
|
|
|
2.975 |
6,07% |
4 |
|
6,07% |
4 |
GLB |
412 |
0,95% |
|
379 |
0,77% |
|
-33 |
-0,17% |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|