
8./9.12.2022: JURA SOYFER 110
Zwei Abende im WERKL im Goethehof:
– Donnerstag/Freitag, 8. /9. Dezember 2022, Beginn jeweils 19:00 Uhr
– WERKL im Goethehof, Schüttaustraße 1, 1220 Wien
Jura Soyfer, geboren am 8. Dezember 1912, schuf bis zu seinem Tod im KZ Buchenwald im Jänner 1939 unter schwierigsten Bedingungen ein unglaublich starkes Werk – satirische Lyrik, Erzählungen, Theaterstücke sowie das Romanfragment ‚So starb eine Partei‘. Die Mitwirkenden – Vera Albert, Klaus Bergmeier, Rudi Burda, Susita Fink, Reinhardt Honold, Ottwald John, Peter Kaizar, Maren Rahman und Angelika Sacher – präsentieren an drei Abenden Ausschnitte aus Soyfers Schaffen: Lieder, Gedichte, Szenen, Prosatexte.
Weitere Beiträge
Der GLB am Volksstimmefest
Das Volksstimmefest, das schönste Fest Wiens, freute sich auch heuer wieder großer Beliebtheit. Zehntausende Besucher:innen zogen über die Jesuitenwiese im...
Hand in Hand gegen die Teuerung
Am 20. September, ab 17.00 gehen wir mit dem ÖGB auf die Straße! Um 18 Uhr wird die Menschenkette rund um...
13.9. – Krise im Sozialbereich – Was tun?
Podiumsdiskussion mit Betriebsratsvorsitzenden Die Arbeit mit Menschen im Sozialbereich wie in der Pflege gehört aufgewertet, darüber sind sich alle im...
9.9. – Vernetzungstreffen des Sozialbereichs
Bevor auch im Sozialbereich die Kollektivvertragsverhandlungen im Herbst starten, möchten wir uns über unsere gemeinsamen Forderungen verständigen und unsere Erfahrungen...
2.-3.9. – VOLKSSTIMMEFEST
Bald ist es wieder so weit - am 2. und 3. September findet das Volksstimmefest auf der Jesuitenwiese im Prater...
Wichtige Initiativen des GLB
Oliver Jonischkeit über den Bundeskongress des ÖGB Bereits am Vorabend des 20. ÖGB- Bundeskongresses – der vom 20. bis 22....