thesis on wuthering heights buy professional cover letter resume i need help writing an essay how to write a story essay business plans for sale how to write a good application essay 5 paragraphs homework expert dissertation constitution democratique dissertation on street art


Willkommen bei GLB - Gewerkschaftlicher Linksblock (Alte Website - Archiv seit März 2023) 

Tirol

Neues auf www.imzoom.info

  • Sonntag, 4. Januar 2009 @ 11:11
Tirol Gestern startete die Umfrage: Wem würdest du bei der Tiroler AK-Wahl deine Stimme geben? Die Umfrage ist auf der Startseite im linken Block zu finden. Bitte fleißig mitvoten.

Arbeitslosigkeit steigt in Tirol überdurchnittlich

  • Samstag, 3. Januar 2009 @ 12:46
Tirol Im Dezember ist in Tirol überdurchschnittlich die Arbeitslosigkeit gestiegen. Während bundesweit die AMS-Statistik ein Plus von 8,2 Prozent zum Vorjahres-Vergleichszeitraum ausweist , ist es in der Tirol-Statistik ein Plus von 12 Prozent. „Die internationale Konjunkturkrise als Folge der Finanzmarktturbulenzen macht sich nun auch am Tiroler Arbeitsmarkt bemerkbar“, meint dazu AMS-Tirol-Chef Anton Kern und prognostiziert daraus eine ähnliche Entwicklung im ersten Halbjahr 2009.

Josef Stingl: Sozialpartnerschafts-, Gemeinde- und LandespolitikerInnen handeln jämmerlich!

  • Freitag, 2. Januar 2009 @ 15:36
Tirol „Innsbruck hat gefeiert, das neue Jahr mit einen Riesenfeuerwerk eingeläutet. Es beginnt so wie das Letzte geendet hat - wir werden auch weiterhin auf allen Ebenen geneppt“, so der Tiroler GLB-Spitzenkandidat Josef Stingl bei seinen Neujahrsgrüßen. Er kritisiert im Großen die Einkommens- und Lebenserhaltungssituation in Österreich, insbesondere in Tirol und im Detail den Gaspreisnepp der Tiroler Landesgesellschaft TIGAS bishin zum Konsumentationszwangs-Nepp des Innsbrucker Bergsilvesters.

Schöne Feiertage und tschüss!

  • Freitag, 19. Dezember 2008 @ 17:12
Tirol Eine (wahre) Weihnachtsgeschichte von Josef Stingl

„Zeichen setzen und den Mitarbeitern einen freien Tag schenken“, meinte Billa-Vorstandssprecher Volker Hornsteiner und gab zum zweiten Male seinen Handelsangestellten am 8. Dezember frei. In der Tochtergesellschaft Merkur fei(u)ert der Vorstand mit seinen Beschäftigten anders.

Freidtod Margreiters nur Spitze des Eisbergs?

  • Dienstag, 25. November 2008 @ 16:14
Tirol „Hundertprozentige Aufklärung“ verlangt Josef Stingl, GLB-Spitzenkandidat bei der AK-Wahl, nach den fragwürdigen Umständen zum Freitod des Anästhesisten Josef „Joe“ Margreiter. „Dabei geht’s nicht nur um den Verteilungsschlüssel der Privathonorare von drei Millionen Euro des Leiters der Anästhesie und Intensivmedizin Karl Lindner, sondern auch um Fragen wie:
- Wurde Josef Margreiter durch Mobbing seitens Lindners zum Selbstmord getrieben?
- Wenn schon die Ärzte nur knapp an den an den Privathonoraren beteiligt wurden, wie sieht es dann mit dem Pflegepersonal aus?
- Wie hoch sind die Privathonorare insgesamt, wenn schon die Einnahmen der Anästhesie bei drei Millionen Euro liegen?
- Werden Lindner & Co für die Benutzung der landeseigenen Klinikeinrichtungen die Kosten verrechnet?“

GLB-Sprecher Stingl von FSG/ÖGB-Spitze schwer enttäuscht

  • Dienstag, 25. November 2008 @ 16:13
Tirol „Demokratie schaut anders aus“, meint der von „seiner Organisation“ dem Österreichisichen Gewerkschaftsbund (ÖGB) schwer enttäuschten Tiroler Sprecher der Fraktion des Gewerkschaftlichen Linksblock im ÖGB (GLB) Josef Stingl.

Post-Partner sind Postamtschließung mit Umweg

  • Montag, 24. November 2008 @ 10:40
Tirol „Kein Postamt wird ohne Ersatz zugesperrt“, gibt der oberste Post-Chef Wais als neueste Devise aus. Dafür wirbt er mit Provisionen, Zusatzprämien und der Übernahme der EDV-Kosten um die nötigen Post-Partner zu finden. Nur, dieser „neue Postrettungsplan“ werde weder die Postversorgung noch die Post-Arbeitsplätze garantieren, so der Tiroler AK-Wahl-GLB-Spitzenkandidat Josef Stingl: Sind die PartnerInnen ihrer Partnerschaft überdrüssig, können sie ihr privates Postamt jederzeit und ohne Ersatz zusperren! Betroffen davon ländliche Gebiete mit kleinen Ortsstrukturen. Das Außerfern beispielsweise.“

Alle Jahre wieder ...

  • Samstag, 22. November 2008 @ 20:25
Tirol ... kommt die KV-Erhöhung gschwind
auf die Erde nieder,
wo die Handelangestellten sind.
Sie bringt uns weder Geld noch Segen
den wie jedes Jahr Teuerung und Steuer
höher sind als der Erhöhungsregen

Page navigation