homeworkhelp4u courses to work with children global warming research paper how to write an abstract for dissertation business plan free


Willkommen bei GLB - Gewerkschaftlicher Linksblock (Alte Website - Archiv seit März 2023) 

Tirol

GLB: Solidarität mit den Handelsangestellten

  • Donnerstag, 29. November 2012 @ 08:15
Tirol Der Gewerkschaftliche Linksblock in Tirol (GLB) solidarisiert sich und unterstützt den Kampf der Handelsangestellten und deren Protestversammlung vor der Wirtschaftskammer Tirol am 30. November.

Sichtbares Zeichen für Solidarität und Widerstand

  • Donnerstag, 15. November 2012 @ 17:48
Tirol Während der ÖGB in Wien tanzte hat er in Innsbruck demonstriert. Der internationale Streik- und Aktionstag des Europäischen Gewerkschaftsbundes (EGB) ist vorüber. Es war ein historischer Moment der europäischen Gewerkschaftsbewegung: Millionen Beschäftigte in etlichen Ländern traten in den Streik oder beteiligten sich an großen Demonstrationen. Auch in Innsbruck wurde protestiert.

Erfolgreiche Betriebsratswahl beim Verein VAGET

  • Mittwoch, 6. Juni 2012 @ 23:00
Tirol „Der Verein VAGET ist eine politisch unabhängige Non-Profit-Organisation im Sozial- und Gesundheitswesen, die sich auf die Betreuung und Pflege für Menschen mit gerontopsychiatrischen Erkrankungen/Behinderungen spezialisiert hat“, so definiert sich die soziale Institution selbst auf ihrer Homepage http://www.vaget.at.

Bei der Betriebsratswahl am 6. Juni 2012 erreichte die GLB-Aktivistin Maria Illetschko mit einer Namensliste alle drei zu vergebenden Mandate.

Fair teilen?

  • Mittwoch, 25. April 2012 @ 08:56
Tirol Von Josef Stingl, Betriebsrat Lamerer Stuben Innsbruck, GLB-Bundesvorsitzender

Die Tiroler Tourismusbranche jubelt: „Insgesamt verbucht man bisher (Anm.: vor der Auswertung des Ostergeschäftes im April!) rund 23,3 Millionen Nächtigungen, was einem Plus von zwei Prozent entspricht. Gerechnet nach den Ankünften habe man sogar um 5,4 Prozent zulegen können, was im Gesamtvergleich seit dem Jahr 1984 das beste Ergebnis ist“, weiß Tirol Werbung-Chef Josef Margreiter zu berichten.

Verhöhnung per Kodex

  • Dienstag, 7. Februar 2012 @ 08:13
Tirol Von Oliver Jonischkeit

Beeindruckend ist der „Code of Conduct“, der Verhaltens- und Ethikkodex der Österreichischen Post AG mit einem Vorwort von Generaldirektor Pölzl. Alle hervorgehobenen Zitate stammen aus diesem literarischen Werk. Schauen wir, ob die hehren Anforderungen auch der Wirklichkeit entsprechen:

GLB entsetzt von FP-Forderung nach Arbeitshäusern

  • Montag, 12. September 2011 @ 13:22
Tirol „Arbeitshäuser […] sind Anstalten, wohin Träge und Arbeitsscheue [...] gebracht werden und wo man sie zur Arbeit zwingt. [...] Man nennt diese Anstalten Zwangs- Arbeits- und Besserungshäuser“ steht u.a. auf Seite 113 des Buches „Das Armenwesen nach allen seinen Richtungen als Staatsanstalt und als Privatwerk. Von einem deutschen Staatsbeamten. Weimar: Voigt.

GLB für unheilige Allianz gegen kalte Progression

  • Freitag, 5. August 2011 @ 12:07
Tirol Ein Durchschnittsverdiener erhält bis 2015 jedes Jahr eine dreipozentige KV-Lohnerhöhung zur Abgeltung der Inflation und Aufrechterhaltung der Kaufkraft. Bis 2015 sind das 150 Euro mehr. Aber die kalte Progression frisst das alles wieder auf, denn es sind dann 175 Euro mehr an Steuern und Abgaben fällig und der Durchschnittsverdiener verdient dann real um 25 Euro weniger als heute, so gestern WKO-Präsident Jürgen Bodenseer bei einer Pressekonferenz.

Page navigation