health care plans for small business physics homework helper term walking papers curriculum vitae dissertation research quarterly essay online


Willkommen bei GLB - Gewerkschaftlicher Linksblock (Alte Website - Archiv seit März 2023) 

Gewerkschaften

Bewachungsgewerbe: Warten auf die 2000 Euro Mindestlohn

  • Mittwoch, 30. November 2022 @ 17:45
Vida
Einige Gedanken zum KV-Abschluss im Bewachungsgewefrbe von Roland Steixner

Eines haben die KV-Verhandlungen gezeigt: Auf die sogenannte Sozialpartnerschaft sollten wir uns besser nicht verlassen, sondern die kollektivvertragliche Kirchturmpolitik überwinden und für einen gesetzlichen Mindestlohn streiten.

Wir trauern um unseren Kollegen Franz Lang

  • Montag, 14. November 2022 @ 13:19
Vida
Im 95. Lebensjahr ist kürzlich Franz Lang (geb. 1928), der bis zuletzt politisch aktiv war, verstorben. Oft und gerne hat er von seinem Arbeitsleben als Eisenbahner erzählt. Zu Beginn hatte er in der Anstellung bei der ÖBB vor allem die Möglichkeit gesehen ein Studium aufzunehmen, was ihm sonst auf Grund der finanziellen Situation der Familie wohl nicht möglich gewesen wäre. Er wurde in den Jahrzehnten seiner ÖBB-Zugehörigkeit aber ein loyaler ÖBBler.

Hoher Gehaltsabschluss gefordert

  • Sonntag, 13. November 2022 @ 10:37
GPA
Stefanie Breinlinger über die KV-Verhandlungen im SWÖ-Bereich

Am 19. September begannen die KV-Verhandlungen zum Sozialwirtschaft-Österreich-KV (SWÖ-KV) für die 130.000 Beschäftigte im privaten Sozial- und Gesundheitsbereich. Der KV erfasst Berufsgruppen in der Betreuung, Pflege und Beratung im Behinderten-, Sozial- und Gesundheitsbereich sowie jener in der Kinderbetreuung privater Träger.

Ein etwas anderer Herbst

  • Mittwoch, 9. November 2022 @ 20:47
Vida
Josef Stingl im Gespräch mit drei GLB-Eisenbahnern

Wegen der extremen Teuerung verlangt die Gewerkschaft vida vorgezogene KV-Lohnrunden und eine Lohnerhöhung von mindestens 500 Euro für alle. Bei der ÖBB-Lohnrunde wurde ersteres erreicht, bei der Lohnanpassung hakt es allerdings.

500 Euro monatlich gegen Reallohnverluste

  • Montag, 26. September 2022 @ 16:34
Vida
Anne Rieger zu den KV-Verhandlungen der EisenbahnerInnen.

„Wir fordern für die Beschäftigten in Eisenbahnberufen + 500 Euro im Monat auf Tarif- und Ist-Löhne“: Die österreichische Gewerkschaft vida hat am 23. September diese Gehaltsforderung für die EisenbahnerInnen an den Fachverband Schienenbahnen in der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ), übergeben.

Um sich das Leben leisten zu können

  • Montag, 26. September 2022 @ 16:32
Gewerkschaften
Anne Rieger über den österreichweiten Aufruf des ÖGB gegen die Kostenexplosion

Dem Aufruf des Österreichischen Gewerkschaftsbundes (ÖGB) zu den „Preise-runter-Demos“ folgten 32.000 Menschen. Zeitgleich in allen neun Bundesländern hatte der ÖGB für den 17. September zu „Demos gegen die Kostenexplosion“ aufgerufen.

Klassenkampf von oben

  • Montag, 8. November 2021 @ 16:09
PRO-GE
Anne Rieger zum KV-Abschluss Metall

400 Betriebsversammlungen, Warnstreiks in 350 Betrieben, der Druck der Kolleginnen und Kollegen aus den Betrieben war da. Damit erreichten sie eine Lohnerhöhung um 3,55 Prozent für die Ist-Löhne. Mit ihren Kämpfen konnten sie die Blockadehaltung der Kapitalisten, die lediglich 2,75 Prozent Erhöhung geben wollten, durchbrechen.

GLBvida solidarisch mit den streikenden Lokführer*innen bei der Deutschen Bahn

  • Mittwoch, 11. August 2021 @ 11:27
Vida 95 Prozent Streikzustimmung bei der Urabstimmung mit einer Wahlbeteiligung mit rund 70 Prozent zeigt einerseits die Verbundenheit der Kolleg*innen mit ihrer Gewerkschaft und anderseits die riesige Unzufriedenheit mit ihrem Arbeits- und Lohnsituation. Wenn Verhandlungen stocken ist Streik ein legitimes Mittel der Arbeiter*innenbewegung zur Durchsetzung der Interessen. Ein Mittel, dass bei unserer Gewerkschaft leider oft vernachlässigt oder vergessen wird.. Im diesem Sinne unsere Solidarität bei eurem Arbeitskampf!

Page navigation