www domyhomework net phd thesis on mn zn ferrite how create a business plan dissertation marketing mobile why is it important to write a business plan mymathlab homework answer key


Willkommen bei GLB - Gewerkschaftlicher Linksblock (Alte Website - Archiv seit März 2023) 

Regional

Im Zeichen der hohen Inflation

  • Mittwoch, 9. November 2022 @ 18:00
Wien
„Wär´ ich nicht arm, wärst Du nicht reich“ war das treffende Zitat für die 178. Vollversammlung der Wiener AK am 9. November 2022. Wenig überraschender Schwerpunkt: Armut und Vermögensverteilung.

Kritik an der Regierungspolitik

  • Dienstag, 8. November 2022 @ 18:00
OÖ
Rede von GLB-Arbeiterkammerrat Thomas Erlach bei der 8. Vollversammlung der oö Arbeiterkammer am 8.11.2022

Sehr geehrter Herr Präsident, geschätzte Mitglieder des Präsidiums, liebe Kolleginnen und Kollegen! Wenn wir den Zeitraum seit der letzten Vollversammlung betrachten, kann man leider nur sagen, dass sich die Situation für die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer weiter verschlechtert hat.

„Heißes Eisen“ Teuerung prolongiert

  • Dienstag, 8. November 2022 @ 18:00
OÖ
Wie schon im Mai war auch die 8. Vollversammlung der oö Arbeiterkammer am 8. November 2022 vom Thema Teuerung bestimmt. AK-Präsident Andreas Stangl (FSG) berichtete, dass bei seinen Betriebsbesuchen vor allem der Preisanstieg bei Treibstoffen, Strom, Gas und Pellets als enorme Belastung thematisiert wird.

Wohnen ist ein Grundrecht!

  • Mittwoch, 7. September 2022 @ 08:04
Tirol
Knapp 2000 Euro Miete für eine 70 Quadratmeter-Wohnung, das geht zu weit! Gewerkschaftliche Linke* und Innsbrucks Gemeinderatsfraktion Ali haben bereits die zweite Protestaktion durchgeführt. Diesmal mit auf den Asphalt gebrachten Grundrisse einer so überteuerten Drei-Zimmer-Wohnung.

„Wohnen ein Grundrecht, an dem viel mehr dranhängt als ein Dach über den Kopf“, erklärte die Landessprecherin der Gewerkschaftlichen Linken Evi Kofler bei der Protestveranstaltung.

GLB trauert um Josef „Enzi“ Enzendorfer

  • Montag, 15. August 2022 @ 21:19
Salzburg
Tief erschüttert trauern wir über den Tod unseres langjährigen GLB-Kollegen und EZA-Ersatzbetriebsrat Josef Enzendorfer, der am Sonntag, 14. August 2022, im 68. Lebensjahr verstorben ist. „Enzi“, wie ihn alle nannten, wurde am 5. Februar 1955 in Gunskirchen bei Wels geboren. Sein Vater verstarb früh.
Nach einer Lehre als Elektrotechniker, besuchte Enzi die HTL in Braunau und studierte anschließend Geschichte in Salzburg. Seit 1978 engagierte sich „Enzi“ in der KPÖ und im GLB.

GLB trauert um Stefan Krenn (1944-2022)

  • Donnerstag, 7. Juli 2022 @ 09:45
OÖ
Mit Bestürzung haben wir die Nachricht vom plötzlichen Tod des langjährigen oberösterreichischen GLB-Landessekretärs Stefan Krenn erfahren, der am 4. Juli 2022 tot in seiner Wohnung aufgefunden wurde.

Stefan Krenn wurde am 13. September 1944 in Mondsee geboren. Nach dem Besuch der Pflichtschule erlernte er den Beruf eines Drehers. Gestützt auf das Vertrauen seiner Kolleg*innen war er jahrelang Betriebsrat einer Firma in seinem langjährigen Wohnort Attnang-Puchheim.

Solidarität mit den Kolleg*innen des Roten Kreuzes

  • Mittwoch, 6. Juli 2022 @ 16:28
Tirol Werter Betriebsrat, liebe Kolleginnen und Kollegen!

Zur Kritik mit dem Landesmanagement beim Coronaausbruch in Ischgl war vom damaligen Tiroler Landesrat für Gesundheit Bernhard Tilg immer nur ein „Alles richtig gemacht!“ zu entlocken. Heute, zu den Problemen des Roten Kreuzes befragt würde der immerhin 13 Jahre im Amt befindliche schwarze „Gesundheits“-Apostel nicht anders reagieren.

LTW: Pflegereform wieder einmal: „Bitte Warten"?

  • Dienstag, 5. Juli 2022 @ 16:25
Tirol „Vor kurzem wurde das Tiroler Pflegepaket angekündigt. Aber durch die Neuwahl und dem damit verbundenen Wahlkampfgetöse ist bis zum Wahltermin politischer Stillstand zu erwarten. Die Pflegereform rutscht wieder einmal nach hinten, zumindest bis Oktober. Und niemand weiß, wie rasch sich eine neue Koalition bilden wird und ob diese den Pflege(personal)notstand als primäres Anliegen ansieht. Es kann also noch länger dauern“, befürchtet anlässlich der Landtagswahl-Vorverlegung der Landesprecher der Gewerkschaftlichen Linken Daniel Spiegl zur Auflösung des Tiroler Landtages.

Page navigation