Völlig ungerecht sind weltweit die Impfstoffe verteilt. Die Entwicklung der Pandemie, mit dem ständigen Aufkommen neuer Mutationen zeigt, dass dieses globale Problem ebenso nur global gelöst werden kann. Nur, der Impfstoff wurde bzw. wird sehr ungleich und ungerecht verteilt. Während die bevölkerungsschwächeren reichen Länder sich den Großteil der Impfstoffe sicherten, bleibt den Ärmeren mit dem Großteil der Bevölkerungsdichte nur ein kleiner Teil.
Bei der Wahl zum Dienststellenausschuss der Justizanstalt Feldkirch erreichte der Gewerkschaftliche Linksblock mit Kollegen Christian Wick ein ausgezeichnetes Ergebnis. Es kandidierten insgesamt vier Listen. Der GLB und die FCG landeten stimmengleich auf den ersten Platz..
Erst kürzlich, am 19. Mai hat Ernst Fettner seinen 100. Geburtstag begangen, nun erreichte uns die traurige Nachricht, dass er am 15. Dezember 2021 verstorben ist. Nachstehend ein Artikel von Max Wachter zum 100. Geburtstag von Ernst Fettner aus dem GLB-Magazin „Die Arbeit“ (4/2021).
Am Dienstag, 14.12.2021, nahmen in Salzburg über 2.500 Menschen an einem Fackelmarsch des ÖGB für die Pflege teil, der u.a. auch vom Gewerkschaftlichen Linksblock sichtbar unterstützt wurde.
Am 24. November 2021 fand unter strengen Corona-Auflagen die 6. AK-Vollversammlung statt. Der ÖAAB blieb fast zur Gänze fern, weil den Mandatar*innen trotz Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen die Teilnahme zu gefährlich war. Andras Stangl, der bisherige FSG Vorsitzende, wurde mit 90,43 Prozent der Stimmen zum neuen AK Präsidenten gewählt. Gegen die Stimmen des ÖAAB und der Freiheitlichen Arbeitnehmer.
Rede von GLB-Arbeiterkammerrat Thomas Erlach bei der 6. AK-Vollversammlung am 24.11.2021
Geschätzte Kolleginnen und Kollegen des Präsidiums, liebe Kolleginnen und Kollegen!
Zu Beginn möchte ich dem neuen AK-Präsidenten Andreas Stangl herzlich zu seiner Wahl gratulieren. Unsere Zusammenarbeit als Fraktionsvorsitzende hat in der Vergangenheit gut funktioniert und er hat heute auch die Stimme des GLB erhalten.
Pandemie-bedingt fand am 11. November 2021 die 176. Vollversammlung der Wiener Arbeiterkammer unter besonderen Sicherheitsvorkehrungen in der Expedithalle der ehemaligen Ankerbrot AG statt. Dabei spielten die Corona-Folgen ebenso eine große Rolle wie die Arbeitsmarktpolitik und die nachhaltige Finanzierung des Sozialstaates.
Mit Markus Marterbauer als Gastredner startete die steirische Arbeiterkammervollversammlung in ihre Herbstsitzung. Der ebenfalls angekündigte Arbeitsminister Kocher zog es vor nicht zu erscheinen. In seinem Referat widmete sich der AK-Chefökonom der Pandemie und ihren Auswirkungen.