assignment help buy an academic essay rush essay reviews barack obama phd thesis college application report writing personal essay writing dissertation introduction


Willkommen bei GLB - Gewerkschaftlicher Linksblock (Alte Website - Archiv seit März 2023) 

Regional

Kritischen Personalvertreter kündigen: Geht gar nicht!

  • Mittwoch, 18. November 2020 @ 17:18
Wien Am Rande des traurigen Terroranschlages in der Wiener City ereignet sich still ein weiteres Drama. Andreas P., Personalvertreter bei der Wiener Rettung äußerte im ORF live Bedenken, ob die Wiener Rettung auf solche Notfälle vorbereitet sei, und ob sie überhaupt noch ihren Versorgungsauftrag erfüllen könne. Nun soll er gekündigt werden.

GLB für Aufwertung der Pflege

  • Mittwoch, 11. November 2020 @ 18:00
Wien
Patrick Kaiser, Arbeiterkammerrat des GLB in Wien

Die 174. Vollversammlung der Wiener Arbeiterkammer am 11. November 2020 begann mit einer Gedenkminute für die Opfer des Terroranschlages in Wien. Die Folgen der Pandemie waren Thema im Bericht von AK-Präsidentin Renate Anderl.

Große Herausforderungen durch die Corona-Pandemie

  • Mittwoch, 11. November 2020 @ 18:00
OÖ
Rede von GLB-Arbeiterkammerrat Thomas Erlach bei der 4. Vollversammlung der Arbeiterkammer OÖ am 10.11.2020

Sehr geehrter Herr Präsident, geschätzte Kolleg*innen des Präsidiums, liebe Kolleginnen und Kollegen, im Namen des gewerkschaftlichen Linksblocks möchte ich mich nun zu den Entwicklungen der letzten Zeit und zu dringend notwendigen politischen Maßnehmen äußern.

Sonderbare Zeiten

  • Dienstag, 10. November 2020 @ 18:00
OÖ
Thomas Erlach, GLB-Arbeiterkammerrat in Oberösterreich

An der AK-Vollversammlung am 10. November 2020 nahmen erstmals zwei Fraktionen geschlossen nicht teil. ÖAAB-FCG und AUGE/UG sagten ihre Teilnahme mit Hinweis auf die Corona-Pandemie, trotz strengem Präventionskonzept, ab.

Im Zeichen der Krise

  • Mittwoch, 4. November 2020 @ 18:00
Salzburg
Brigitte Promberger, GLB-Arbeiterkammerrätin in Salzburg

Die Arbeiterkammer-Vollversammlung Salzburg am 4. November 2020 stand voll im Zeichen von Covid-19. Sie wurde in Abstimmung mit den Fraktionen mit nur 60 Prozent der AK-Rät*innen durchgeführt. „Krise bekämpfen und Kosten fair verteilen“ wurde als gemeinsame Resolution eingebracht.

Betriebsratswahl Waldorfschule Graz

  • Samstag, 31. Oktober 2020 @ 08:00
Steiermark
Im Oktober 2020 fanden in der Waldorfschule „Karl Schubert“ in Graz zum ersten Mal Betriebsratswahlen statt. Die Schule ist ein selbstverwalteter Verein mit 77 Beschäftigten. Zur Wahl traten zwei Namenslisten an, jede Liste erhielt zwei Mandate. Doris Berger als Listenführerin der stimmenstärkeren Liste wurde zur Betriebsratsvorsitzenden gewählt. Sie deklarierte ihr Mandat für den GLB.

Spitalsschließungen überdenken!

  • Donnerstag, 29. Oktober 2020 @ 18:00
Steiermark
Georg Erkinger, AK-Rat Steiermark, Bundesvorsitzender des GLB

Ende Oktober fand die einzige steirische AK-Vollversammlung des heurigen Jahres statt, die April Sitzung wurde mit dem Verweis auf die Corona-Pandemie abgesagt. Vor diesem Hintergrund ist es mehr als befremdlich, dass die Mehrheitsfraktion FSG im Vorfeld dieser Sitzung versucht hat, das Stellen eigener Anträge zu unterbinden.

Werden so HeldInnen behandelt?

  • Donnerstag, 29. Oktober 2020 @ 10:31
Wien
Während viele Angestellte jederzeit ins Homeoffice gehen konnten und können, haben neben den Beschäftigten der Daseinsvorsorge, der Industrie und anderer Bereiche auch die Beschäftigten im Handel immer weiter gehackelt und hatten nie eine Chance, sich einer eventuellen Ansteckung durch CoVid19 zu entziehen. Der aktuelle Lohnabschluss zeigt nun, wie ihre Tätigkeit für die Gesellschaft durch die Sozialpartnerschaft gesehen wird.

Page navigation