compiling a business plan dissertation help economics pay to write my english paper jekyll and hyde essay help customessay research paper proposal business plan


Willkommen bei GLB - Gewerkschaftlicher Linksblock (Alte Website - Archiv seit März 2023) 

Meinung

Kampf um Arbeitszeitverkürzung

  • Freitag, 30. Oktober 2020 @ 18:32
Meinung
Anne Rieger über die Metall-KV-Verhandlungen 2020

Die Abschlüsse der Kollektivverträge in der Metallindustrie, im Handel und im privaten Pflege-, Gesundheits- und Sozialbereich (SWÖ) sind Beispiele für die Nichteinbeziehung von Mitgliedern – sie zeigen das Demokratiedefizit in den Gewerkschaften auf.

Die Dinge sind nicht das, was sie scheinen

  • Sonntag, 7. Juni 2020 @ 15:07
Meinung Ein Leserbrief von Christian Aichmayr zum Thema Arbeitslosengeld

Beim Arbeitslosengeld wird immer davon ausgegangen, dass die Bezugshöhe 55 Prozent des letzten Nettobezuges beträgt. Das stimmt aber nicht – die sogenannte Nettoersatzrate ist im Regelfall allemal weniger!

Kinder haben das Recht auf Existenzsicherung

  • Mittwoch, 6. Mai 2020 @ 18:23
Meinung
Claudia Klimt-Weithaler zum Thema Kinderarmut

Jedes fünfte Kind in der Steiermark wächst an oder unter der Armutsgrenze auf. Das zeigt der Ende 2018 erschienene Armutsbericht des Landes. Wir müssen uns mit den Ursachen auseinandersetzen und einen Beitrag zur Lösung dieses Missstandes leisten.

Der feine Herr Tschank

  • Mittwoch, 6. Mai 2020 @ 18:20
Meinung
Anne Rieger über die FPÖ – ganz unsozial

Der Standard berichtet: „Gefördertes blaues Institut war für Obmann lukrative Geldquelle“. Der ehemalige FPÖ-Abgeordnete Markus Tschank stellte als Anwalt Rechnungen an Markus Tschank, Obmann des Vereins „Institut für Sicherheitspolitik“.

Rasches Handeln gefordert!

  • Dienstag, 5. Mai 2020 @ 17:13
Meinung
Josef Stingl über Arbeitszeitverkürzung

Wirtschaftskammer-Boss und ÖVP-Multifunktionär Harald Mahrer ist immer für ein Späßchen gut: Beim Opernball „witzelte er über seine „Sparsamkeit“ und „Mineralwasservorliebe“ und in der ORF-“Pressestunde“ meinte er zur 35-Stundenwoche schnippisch, dass er der das Licht abdrehen wolle.

Wie machen Sie das, Herr Minister?

  • Dienstag, 5. Mai 2020 @ 17:10
Meinung
Anita Strasser über Kindererziehung

Seit Jahren wird diese Frage ausschließlich Frauen in Top Positionen gestellt: „Wie vereinbaren Sie Beruf und Familie, Frau XY?“ Im Zuge der letzten Regierungsbildung war das auch bei den neuen Ministerinnen gut zu beobachten.

Österreich rüstet auf

  • Dienstag, 28. April 2020 @ 09:33
Meinung
Anne Rieger über Neutralität und Pesco

Ein Drittel der österreichischen Soldat*innen im Einsatz befinden sich im Auslandseinsatz, 1.166 von 3.466. Österreich ist an acht von 47 PESCO-Projekten beteiligt, an einem davon führend. PESCO, die „Ständige Strukturierte Zusammenarbeit“ (Permanent Structured Cooperation), wurde 2017 gemeinsam von den EU-Außen- und Verteidigungsministern von 25 der damals noch 28 EU-Staaten aus der Taufe gehoben.

Arbeitswege auf Klimakurs

  • Dienstag, 28. April 2020 @ 09:27
Meinung
Christian Gratzer zur Reformierung der Pendlerpauschale

Jeder vierte Weg, der an Werktagen von Österreichs Bevölkerung gemacht wird, geht zur Arbeit beziehungsweise von der Arbeit nach Hause. Bei Berufstätigen macht unter der Woche der Arbeitsweg sogar 44 Prozent ihrer Mobilität aus. Der Arbeitsweg ist der häufigste Wegzweck.

Page navigation