
13.9. – Krise im Sozialbereich – Was tun?
Podiumsdiskussion mit Betriebsratsvorsitzenden
Die Arbeit mit Menschen im Sozialbereich wie in der Pflege gehört aufgewertet, darüber sind sich alle im Klaren. Viel zu lange wurden die Warnungen ignoriert und Kritik aus dem gewerkschaftlichen Umfeld blieb ungehört. Um gegen die entstandene Pflegekrise und den Arbeitskräftemangel anzukommen, werden bessere Arbeitsbedingungen und Entlohnungen gefordert. Eine starke gewerkschaftliche Interessensvertretung der Mitarbeitenden muss hierbei eine zentrale Rolle spielen.
Gemeinsam mit den Betriebsratsvorsitzenden der großen Träger im Sozial und Pflegebereich wollen wir deshalb einen Ausblick schaffen über die kommenden Herausforderungen.
Es diskutieren:
Beatrix Eiletz (Volkshilfe)
Günter Holzer (Jugend am Werk)
Stefan Kraker (Caritas)
Patrick Jauk (LebensGroß)
Wolfgang Schwab (Diakonie)
Wann und wo?
Mittwoch, 13. September,
19 Uhr, KPÖ-Bildungszentrum
Lagergasse 98a, Graz
Weitere Beiträge
Hand in Hand gegen die Teuerung
Am 20. September, ab 17.00 gehen wir mit dem ÖGB auf die Straße! Um 18 Uhr wird die Menschenkette rund um...
9.9. – Vernetzungstreffen des Sozialbereichs
Bevor auch im Sozialbereich die Kollektivvertragsverhandlungen im Herbst starten, möchten wir uns über unsere gemeinsamen Forderungen verständigen und unsere Erfahrungen...
2.-3.9. – VOLKSSTIMMEFEST
Bald ist es wieder so weit - am 2. und 3. September findet das Volksstimmefest auf der Jesuitenwiese im Prater...
8./9.12.2022: JURA SOYFER 110
Zwei Abende im WERKL im Goethehof:- Donnerstag/Freitag, 8. /9. Dezember 2022, Beginn jeweils 19:00 Uhr- WERKL im Goethehof, Schüttaustraße 1,...
SITZUNG DES ERWEITERTEN GLB-BUNDESVORSTAND
am Samstag, 3.12.2022, um 10 Uhr 30 im ÖGB (Seminarraum Tusch) Johann-Böhm-Platz 1, 1020 Wien Die Tagesordnung bzw. weitere Unterlagen...
PREISE RUNTER – KOMM ZUR DEMO
Die Preise steigen ohne Ende und Konzerne streichen Rekordgewinne bei Energie, Sprit und Lebensmitteln ein. Die Rechnung zahlen wir alle,...