ANTRÄGE STELLEN IST ZU WENIG
Redebeitrag von GLB-Arbeiterkammerrätin Brigitte Promberger bei der 8. Vollversammlung der AK-Salzburg (15. Periode) am 10. November 2022 Auch in dieser Arbeiterkammer-Vollversammlung sind wir mit Tendenzen...
ZURÜCKHALTUNG DES ÖGB UNVERSTÄNDLICH
Das Volksbegehren „Arbeitslosengeld Rauf“ wurde von 86.217 Frauen und Männer unterstützt. Damit wurde leider das notwendige Quorum von 100.000 Unterstützer*innen nicht erreicht. Damit finden zwar...
Online-Vortrag „Arbeitslosenver(un)sicherung? “ am 15.12.2021
Online-Vortrag und Diskussion mit Assoz. Univ. Prof. Dr. Roland Atzmüller, Universität Linz Mi, 15. Dezember 2021, 18 UhrZugangslink: https://us04web.zoom.us/j/8894232331?pwd=QXoyYkVXUUdoeXJ6UWJuTjhMK1JKUT09 Die Regierung hat für kommendes Jahr tiefgreifende arbeitsmarktpolitische "Reformen"...
Arbeitslosigkeit: Kein Grund zur Freude
Freudig wird berichtet, dass „die Arbeitslosigkeit wieder auf Vorkrisenniveau“ sei. ÖVP-Arbeitsminister Martin Kocher spricht dabei von einer „ungewöhnlichen Dynamik“ und auch das Wirtschaftsforschungsinstitut (WIFO) ist...
Unbequeme Wahrheiten
Mit Markus Marterbauer als Gastredner startete die steirische Arbeiterkammervollversammlung in ihre Herbstsitzung. Der ebenfalls angekündigte Arbeitsminister Kocher zog es vor nicht zu erscheinen. In seinem...