Skip to the content
GLBGLB

GLB

Gewerkschaftlicher Linksblock
  • AKTUELL
    • Aktuelles
    • Fakten
    • Meinung
  • in ÖGB und AK
    • ÖGB
    • AK
  • STANDPUNKTE
    • AK-Wahlprogramm
    • Resolutionen
  • PUBLIKATIONEN
    • Die Arbeit Blog
    • GLB Archiv
  • ÜBER UNS
    • Chronik
    • Selbstverständnis
    • Statut
    • Unser Team
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Beitritt zum GLB
1

„Amateurhaftes Werkeln“ muss enden

29. September 202329. September 2023
2

AK-Wahl: Der Gewerkschaftlichen Linken in Tirol den Antritt ermöglichen

20. September 202320. September 2023
3

GLB Salzburg den Antritt zu AK-Wahl ermöglichen – Unterstützungserklärung unterschreiben

15. September 20232. Oktober 2023
4

Der GLB am Volksstimmefest

14. September 202315. September 2023
5

Der Hoffnung sinnloser Müh?

4. September 20234. September 2023
6

Hand in Hand gegen die Teuerung

4. September 20236. September 2023
7

13.9. – Krise im Sozialbereich – Was tun?

23. August 202323. August 2023
8

9.9. – Vernetzungstreffen des Sozialbereichs

23. August 202323. August 2023
9

Vollzeit – Teilzeit – Arbeitszeitverkürzung?

23. August 202323. August 2023
unszreißts
Oberösterreich Termin

unszreißts

Oliver Jonischkeit
24. März 20223. Mai 2022

Kinderbildungs- und betreuungseinrichtung verlegen am 29. März auf die Straße. Treffpunkt 14.00 Uhr vor dem Linzer Landhaus

GLB für flächendeckende und kostenlose Kinderbetreuung
Fakten GLB

GLB für flächendeckende und kostenlose Kinderbetreuung

Oliver Jonischkeit
26. August 202023. September 2021

Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist durch fehlende oder nicht ausreichende Kinderbetreuungseinrichtungen nicht gewährleistet. Die Höhe der Familienbeihilfe stagniert seit 2000 und verliert durch...

Neueste Beiträge

  • 1
    29. September 202329. September 2023

    „Amateurhaftes Werkeln“ muss enden

  • 2
    20. September 202320. September 2023

    AK-Wahl: Der Gewerkschaftlichen Linken in Tirol den Antritt ermöglichen

  • 3
    15. September 20232. Oktober 2023

    GLB Salzburg den Antritt zu AK-Wahl ermöglichen – Unterstützungserklärung unterschreiben

  • 4
    14. September 202315. September 2023

    Der GLB am Volksstimmefest

Schlagwörter

AK-Wahl 24 Antifaschismus Arbeiterkammer Arbeitslosengeld Arbeitslosenrate Arbeitslosigkeit Arbeitszeit Arbeitszeitverkürzung Betriebsratswahl Bildung Corona Demonstration Erweiterter GLB-Bundesvorstand Frauen Frieden FSG Gesundheit Herbstlohnrunde Inflation Kollektivvertrag Krieg Lohnpolitik Neutralität Pension Pensionen Pensionsantrittsalter Pflege Protest Rotes Kreuz Solidarität Sonntagsarbeit Soziales Steuern Steuerreform Streik SWÖ Teuerung Trauer Umwelt Vollversammlung Wahl Widerstand Wirtschaft Wohnen ÖBB

Top Category

GLB

Meinung

Aktuelles

AK

  • AKTUELL
    • Aktuelles
    • Fakten
    • Meinung
  • in ÖGB und AK
    • ÖGB
    • AK
  • STANDPUNKTE
    • AK-Wahlprogramm
    • Resolutionen
  • PUBLIKATIONEN
    • Die Arbeit Blog
    • GLB Archiv
  • ÜBER UNS
    • Chronik
    • Selbstverständnis
    • Statut
    • Unser Team
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Beitritt zum GLB

Impressum:

GLB
Johann-Böhm-Platz 1, 1020 Wien
Telefon: +43 664 61 45 012 oder +43 1 53 444-39490
Mail: office@glb.at

Bankverbindung
IBAN: AT43 1400 0034 1066 5181

Copyright © 2023 GLB. All rights reserved.
Theme: NewsFort By Themeinwp. Powered by WordPress.
  • Datenschutzerklärung