AK-Wahl Tirol: Erstmals seit 1959 wieder linke Vertretung
Prozentuelle Stimmen- und Mandatsverluste für aab/fcg – aber Behauptung der absoluten Mehrheit – sowie FSG und Grüne bei einem Zugewinn für die FA (FPÖ) kennzeichnet die AK-Wahl in Tirol vom 29. Jänner bis 8. Februar 2024 bei einer deutlich gestiegenen Wahlbeteiligung.
Die Gewerkschaftliche Linke (GL) legte deutlich zu und damit gibt es erstmals seit 1959 wieder ein linkes Mandat in der Tiroler AK. Den Einzug schafften auch die zuletzt 1969 kandidierenden Parteifreien Gewerkschafter:innen (PFG). Mandatslos blieb eine Kommunistische Liste. Die Listen Komintern und SOLIDARITÄT kandidierten diesmal nicht mehr.
Weitere Beiträge
Gute Arbeit –Faires Einkommen
Anerkennung und Respekt für Gesundheits-, Pflege- und Sozialberufe lautete der Titel für die in Salzburg stattgefundene Demonstration am 5. November....
Davon profitieren keine Beschäftigten
Die "gesetzlichen Interessenvertretungen" sind vom System der Pflichtmitgliedschaft geprägt. Und genau diese Pflichtmitgliedschaft sorgt nach dem Gehalts- und Funktionsgebühren-Desaster der...
4. Vollversammlung der XVII. Funktionsperiode der AK OÖ am 11. November 2025
Sozialbetrug durch „Zwischenparken“ Schwerpunkt im Bericht von AK-Präsident Andreas Stangl (FSG) bei der 4. Vollversammlung der oö Arbeiterkammer am 11....
190. Vollversammlung der Arbeiterkammer Tirol am 7. November 2025
“Stille Geldfresser” und “Mut anders zu denken” Die Vollversammlung war von der Kündigungswelle bei Swarovski Wattens überschattet. AK-Präsident Erwin Zangerl...
Behindertenhilfe: Widerstand wirkt!
Das Land Tirol wollte die Behindertenhilfe mit den heurigen Kosten von rund 305 Millionen Euro einfrieren. Mehrkosten, z.B. aufgrund der...
GL: Demokratie und Mitbestimmung darf nicht vor dem Betriebstor enden
Anlässlich 80 Jahre 2. Republik und 70 Jahre Staatsvertrag findet seit Montag in Österreich die „Demokratie-Woche“ des Bündnis 2025 statt....
