Gezielte Irreführung
Im internationalen Vergleich weist Österreich ein recht solides Pensionssystem auf, das auf dem Umlagesystem und dem Generationenvertrag beruht. Im benachbarten Deutschland beneidet man uns daher,...
AK-Studie zeigt auf
Die Pensionen der Frauen liegen durchschnittlich 40 Prozent unter jenen der Männer – eine Folge der ungerecht verteilen Erwerbs- und Care-Arbeit bei Elternkarenz, Arbeitszeit und...
Pensionsdebatte führt zur Verarmung
Sogenannte Expert:innen verlangen “Länger arbeiten” und Pensionsanpassung unter der Inflation”. Griechenlands Beispiel zeigt, das ist ein Weg zur Verarmung meint Josef Stingl
ZVPÖ ist 100 Jahre jung
Ein kurzer geschichtlicher Überblick von Michael Graber
Zeit aufzustehen!
Vor knapp einem halben Jahrhundert kam es zur letzten Arbeitszeitverkürzung. Von 1970 bis 1975 wurde die Wochenarbeitszeit in Schritten von 45 auf 40 Stunden reduziert....