
Alles Gute zum Freudentag!
Unsere liebe Kollegin, die ehemalige GLB-NÖ-Verantwortliche und stv. Bundesvorsitzende Barbara Buchacher-Kundi feierte im Juli ihren 70iger. Barbara war und ist eine engagierte klassenorientierte Gewerkschafterin. Sie kämpfte jahrzehntelang für ein besseres Leben der Lohnabhängigen, insbesondere der Frauen – lange für den GLB auch im ÖGB-Bundesfrauenvorstand. Bei ihrem ruhestandsbedingten Ausscheiden hat sie der Österreichische Gewerkschaftsbund (ÖGB) besonders geehrt und ihr die “Sabine Oberhauser Medaille” verliehen.
Der Bundesvorstand des GLB und die Redaktion schließen sich der Gratulant:innenschar an.
Weitere Beiträge
Hände weg vom 13. und 14. Pensionsbezug!
Im Mai verlangten die Landes-Sozialreferenten die Einbeziehung des 13. und 14. Pensionsbezuges zur Finanzierung der Pflege in Heimen. Unterstützung und...
Teilzeit besteuern? Der falsche Hebel
Die aktuelle Teilzeitdiskussion ist weniger eine arbeitsmarktpolitische als eine gesellschaftspolitische Auseinandersetzung – sie stigmatisiert vor allem Frauen, indem ihnen fehlender...
Warum bleiben Energiekosten hoch?
Die Regierung wird in diesen Tagen ein neues Elektrizitätswirtschaftsgesetz (ElWG) durch den Nationalrat bringen und zu den Themen Grundversorgung und...
Öffentlicher Dienst – Massiver Gehaltsverlust in der Daseinsvorsorge
Letztes Jahr wurde in einem Zweijahresabschluss von GÖD und Younion eine Lohnminderung unter der Inflationsrate vereinbart, um zumindest ein kleines...
Verdrehte Wahrheit
Das Buch von Franz-Josef Lackinger, „Gewerkschaftskunde“ vom VÖGB ist eine Beschönigung der Geschichte des ÖGB. Er schreibt zum Oktoberstreik, dass...
80 Jahre Weltgewerkschaftsbund (WGB)
Der Weltgewerkschaftsbund feiert heuer im Oktober seinen 80. Geburtstag: gegründet mit dem Ziel, eine einheitliche, weltweite Gewerkschaftsbewegung aufzubauen. Gegen Faschismus...