
Auch in Kärnten kandidiert der GLB
Weit mehr als die erforderlichen 300 Unterstützungserklärungen hat die Kärntner Organisation des Gewerkschaftlichen Linksblocks eingebracht und ist somit mit sechs Kandidat:innen bei der Arbeiterkammerwahl vom 4. bis 13. März 2024 mit von der Partie.
Spitzenkandidatin ist die Klagenfurterin Cristina Tamas, Betriebsrätin bei AIT (Austrian Institute of Technology GmbH). Am Foto rechts, gemeinsam mit der Kandidatin Emily Wenzinger aus Villach und Stanko Hanin aus Bleiburg/Pliberk.
Weitere Beiträge
OMV-Umbau, aber nicht am Rücken der Beschäftigten!
Der heimische Öl- und Gaskonzern OMV will weltweit im Rahmen des “Spar- und Effizienzprogramms Revo“ tausende Beschäftigte auf die Straße...
GLB am Volksstimmefest
Auch heuer war der GLB wieder beim Volksstimmefest im Zentrum Arbeitswelt. Es gab spannende Diskussionen zu den Pensionen und der...
Grußbotschaft zum Hiroshima Tag 2025
Die Opfer von Hiroshima und Nagasaki mahnen - Nie wieder Krieg ! Für eine atomwaffenfreie Welt! Während wir heute der...
Brutaler Polizeieinsatz auf Antifa-Camp
Der GLB-Wien ruft zur heutigen die Kundgebung: „Finger weg vom Peršmanhof“ vor dem Bundesministerium für Inneres in der Herrengasse 7 auf. Linke Organisationen dürfen nicht durch die Staatsmacht ausspioniert und eingeschüchtert werden!
Trara, der Sonntag ist da…
Es gibt wieder Grund zur Besorgnis dass der arbeitsfreie Sonntag weiter ausgehöhlt wird.
Beim Zuverdienst zum Arbeitslosengeld streichen schafft Armut
Die Versicherungsleistung Arbeitslosengeld ist in Österreich bereits sehr niedrig. Die neue Regierung will auch noch den Zuverdienst zum AMS-Geld weitgehend unmöglich machen.