Fahrradbot:innen: Demo und Streik
Dienstag, 25. 6. von 17 bis 22 Uhr, Roter Bogen, U-Bahn Bogen 36 1080 WienSie wollen einfach überleben. Das geht so nicht. Das meinen Fahrradbot:innen. Der GLB wird solidarisch dabei sein!
Fahrradbot:innen sind bei Unternehmen wie Lieferando die letzte Kette und damit die, die am wenigsten an der Plattform-Economy verdienen. Es geht um Löhne unter der Armutsgrenze, und um eine Aufforderung an die Sozialpartner, diese zu verbessern.
Die zuständigen Gewerkschaften leisten akivistische und gesetzliche Unterstützung. Es muss allerdings abseits der Sozialpartnerschaft eine kämpferische Initiative geben, erste Initiativen wie Riders Collektiv sind vorhanden: Aber nur gemeinsam können wir gegen prekäre Löhne und scheinselbstständige Beschäftigungsverhältnisse eintreten!
Weitere Beiträge
SWÖ: Entlastung notwendig
Während bereits letztes Jahr die Ausgangsbedingungen für die Verhandlungen zum SWÖ-KV für die rund 130.000 Beschäftigten im privaten Sozial-, Gesundheits-...
Erweiterte Bundesvorstandssitzung des GLB
Ort: Melicharstraße 8, 4020 Linz Beginn: 10.30 Tagesordnung: Begrüßung Genehmigung Tagesordnung Beschlusskontrolle und Genehmigung Protokoll der letzten Sitzung Berichte aus...
Eisenbahn-KV: Ein Abschluss zwischen Plus und Minus!
Zuerst die wichtigsten Punkte des Bahn-KV-Abschlusses im Überblick: +3 % Lohnerhöhung auf KV- und IST-Gehälter (max. +150 Euro ab Dezember 2025)...
GLB am Volksstimmefest
Auch heuer war der GLB wieder beim Volksstimmefest im Zentrum Arbeitswelt. Es gab spannende Diskussionen zu den Pensionen und der...
GLB am Volksstimmefest: Zentrum Arbeitswelt
Der GLB ist natürlich wieder am schönsten Fest Wiens mit dabei: Im „Zentrum Arbeitswelt“ beim VOLKSSTIMMEFEST der KPÖ. Gemeinsam diskutieren, schlemmen und feiern! Sei dabei!
Offenes Treffen mit Sommerfestl des GLB Wien
Sei dabei, beim gemeinsamen Diskutieren und Feiern: Am Donnerstag dem 14. August 2025 ab 18h auf der Lagerwiese Kaiserwasser (hinter...
