GLB trauert um Ernst Bernauer
Mit Bestürzung haben wir die Nachricht über den Tod unseres langjährigen GLB-vida Kollegen Ernst Bernauer erfahren. Ernst ist am 8. Oktober 1955 in Vöcklabruck geboren und am 15. April 2023 in Salzburg verstorben.
Der Salzburger Eisenbahner war bis zur Pensionierung im ÖBB-Güterverkehr beschäftigt. Ernst Bernauer setzte sich als Personalvertreter engagiert für die Interessen der Kolleginnen und Kollegen ein. Er war auch in der Gewerkschaft der Eisenbahner (heute vida) aktiv und von 2003-2005 Mitglied der GLB-Bundesleitung und von 2010-2013 der GLB-Bundeskontrolle. Seine Erfahrung, seine Belesenheit und sein vermittelndes Wesen waren ein wichtiger Bestandteil für den GLBvida.
Die Trauerfeier findet in der Ausegungshalle des Salzburger Kommunalfriedhof am 28. April 2023 um 13.00 Uhr statt. Wir werden Ernst Bernauer stets ein ehrendes Andenken bewahren. Unsere Anteilnahme gilt Angehörigen und seiner Lebensgefährtin.
Weitere Beiträge
Aus Redaktion und GLB
Aktuelle Meldung: Der Bundesvorstand des GLB, sowie die Vorstände der GLB-gpa und GLB-PRO-GE haben einstimmig beschlossen, dass sie den Metaller:innen-KVAbschluss...
Demonstration für gute Arbeit und faires Einkommen“
In Salzburg rufen die Gewerkschaften gpa und vida am 5. November 2025 um 16.00 Uhr vor dem Parkhotel Brunauer zum...
Verdrehte Wahrheit
Das Buch von Franz-Josef Lackinger, „Gewerkschaftskunde“ vom VÖGB ist eine Beschönigung der Geschichte des ÖGB. Er schreibt zum Oktoberstreik, dass...
80 Jahre Weltgewerkschaftsbund (WGB)
Der Weltgewerkschaftsbund feiert heuer im Oktober seinen 80. Geburtstag: gegründet mit dem Ziel, eine einheitliche, weltweite Gewerkschaftsbewegung aufzubauen. Gegen Faschismus...
Oktoberstreik: verblassender Erinnerungsort
75 Jahre nach der Streikbewegung vom September und Oktober 1950 verliert der Oktoberstreik als „Erinnerungsort“ an den Kalten Krieg weiter...
Auf zum Sommerfest
Das Sommerfest des GLB Salzburg steht bevor. Wir starten am 23. August um 17.00 Uhr. Zu finden sind wir im...
