GLB-Vertreter erfolgreich
ÖBB OS: Zweites Mandat knapp verpasst
Von 13. bis 16. Mai 2024 wurde bei ÖBB Operative Services (vormals Mungos) der Betriebsrat neu gewählt. Aufgrund der gestiegenen Beschäftigtenzahl waren diesmal 15 Mandate (plus 1) zu vergeben. Lag 2019 die Wahlbeteiligung noch bei 75 Prozent, gingen diesmal nur 60 Prozent der Wahlberechtigten zur Urne.
Von den 918 (plus 38) gültigen Stimmen entfielen 818 (plus 40) Stimmen bzw. 89,1 (plus 0,7) Prozent und 14 (plus 1) Mandate auf die FSG. Mit 100 (minus 2) Stimmen bzw. 10,9 Prozent konnte der GLBvida das Mandat halten – das zweite Mandat wurde um wenige Stimmen versäumt.
Spital Nord: Patrick Kaiser ist Personalvertreter
Bei der Personalvertretungswahl im Spital Nord hat Patrick Kaiser auf einer gemeinsamen Liste wieder ein Mandat erreicht, das er für den GLB deklariert.
- Der Bundesvorstand des GLB und die Redaktion „Die Arbeit” gratuliert den gewählten Kollegen und wünscht viel Erfolg beim Einsatz für die Kolleg:innen.
Weitere Beiträge
GLB am Volksstimmefest: Zentrum Arbeitswelt
Der GLB ist natürlich wieder am schönsten Fest Wiens mit dabei: Im „Zentrum Arbeitswelt“ beim VOLKSSTIMMEFEST der KPÖ. Gemeinsam diskutieren, schlemmen und feiern! Sei dabei!
Offenes Treffen mit Sommerfestl des GLB Wien
Sei dabei, beim gemeinsamen Diskutieren und Feiern: Am Donnerstag dem 14. August 2025 ab 18h auf der Lagerwiese Kaiserwasser (hinter...
Brutaler Polizeieinsatz auf Antifa-Camp
Der GLB-Wien ruft zur heutigen die Kundgebung: „Finger weg vom Peršmanhof“ vor dem Bundesministerium für Inneres in der Herrengasse 7 auf. Linke Organisationen dürfen nicht durch die Staatsmacht ausspioniert und eingeschüchtert werden!
Im Privatisierungsrausch bei französischem Fonds gelandet
Schon länger war bekannt, dass der Verkauf des Anton-Proksch-Instituts (API) in Wien, der größten Suchtklinik Österreichs und einer der wichtigsten in Europa, an den französischen Private-Equity-Fonds PAI Partners geplant ist.
Aus Redaktion und GLB
Kurzmeldungen: Wiener GLB-Landeskonferenz, Oliver Jonischkeits 60iger, dem GLB am 1. Mai, der Pflegedemo in Innsbruck und dem GLB beim kommenden Volksstimmefest
Neues Dienstzeitmodell im WiGeV – Arbeitszeitverkürzung als Mehrarbeit
Im WiGeV (Wiener Gesundheitsverbund) wurde ein neues Dienstzeitmodell eingeführt. Die zuständige Gewerkschaft younion vermarktet dieses neue Modell als Beitrag zur Arbeitszeitverkürzung.