
Grußbotschaft zum Hiroshima Tag 2025
Die Opfer von Hiroshima und Nagasaki mahnen – Nie wieder Krieg ! Für eine atomwaffenfreie Welt! Während wir heute der Opfer der Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki gedenken, sterben nach wie vor weltweit Menschen durch Kriege und Ausbeutung.
Statt mit dem Einsatz von Atombomben zu drohen, müssen alle Anstrengungen unternommen werden, um die Kriege zu beenden und die Konflikte friedlich zu lösen. Denn ohne Frieden ist alles nichts.
Nach wie vor sterben Menschen auf der Flucht bei der Suche nach einem Ort, an dem sie sicher überleben können. Der Einsatz gegen Ausbeutung und Krieg, für eine atomwaffenfreie Welt, ist entscheidend für das Überleben der Menschheit.
Gute Arbeitsbedingungen und ein menschenwürdiges Leben sind mit einem Krieg unvereinbar. Daher ist es auch für die Gewerkschaftsbewegung wichtig, aktiver Bestandteil der Friedensbewegung zu sein. Der Weltgewerkschaftsbund (WGB) setzt sich entschieden gegen Krieg und Ausbeutung ein – heute, am 1. September – dem weltweiten Aktionstag des WGB gegen Krieg – aber auch an allen anderen Tagen.
Oliver Jonischkeit, Bundessekretär des Gewerkschaftlichen Linksblocks im ÖGB, Mitglied des Europasekretariats des Weltgewerkschaftsbundes
(Foto: Le musée de la Paix (Hiroshima, Japon))