Straßenaktion „Teures Wohnen“
Knapp 2000 Euro Miete für eine 70 Quadratmeter-Wohnung, das geht zu weit! Gewerkschaftliche Linke* und Innsbrucks Gemeinderatsfraktion Ali haben bereits die zweite Protestaktion durchgeführt. Diesmal mit auf den Asphalt gebrachten Grundrisse einer so überteuerten Drei-Zimmer-Wohnung.
„Wohnen ein Grundrecht, an dem viel mehr dranhängt als ein Dach über den Kopf“, erklärte die Landessprecherin der Gewerkschaftlichen Linken Evi Kofler bei der Protestveranstaltung.
„Aber der sogenannte freie Markt lässt Menschen mit geringen Mitteln im Regen stehen“, ergänzte Ali-Wohnungssprecher und GL/GLB-Betriebsrat Roland Steixner „Wir wollen 2030 keine Stadt der Immobilienspekulation und des Leerstandes, sondern eine Stadt mit Menschen, die mit dem Einkommen auskommen und ein lebenswertes, bezahlbares Leben genießen“, gab Ali-Gemeinderat Mesut Onay als gemeinsames Zukunftsziel aus.
(* Die Gewerkschaftliche Linke ist eine Tiroler Kooperation mit dem GLB die vor der letzten AK-Wahl entstand)
Weitere Beiträge
190. Vollversammlung der Arbeiterkammer Tirol am 7. November 2025
“Stille Geldfresser” und “Mut anders zu denken” Die Vollversammlung war von der Kündigungswelle bei Swarovski Wattens überschattet. AK-Präsident Erwin Zangerl...
Behindertenhilfe: Widerstand wirkt!
Das Land Tirol wollte die Behindertenhilfe mit den heurigen Kosten von rund 305 Millionen Euro einfrieren. Mehrkosten, z.B. aufgrund der...
GL: Demokratie und Mitbestimmung darf nicht vor dem Betriebstor enden
Anlässlich 80 Jahre 2. Republik und 70 Jahre Staatsvertrag findet seit Montag in Österreich die „Demokratie-Woche“ des Bündnis 2025 statt....
Behindertenhilfe: Großer Unmut in der Bevölkerung
Bereits über 25.000 Petitions-Unterzeichner:innen für ein NEIN zum Sparstift! Im Juni 2024, nach einer Studienreise in Schottland, meinte Tirols Soziallandesrätin Eva Pawlata,...
Chancengleichheit, das Fundament einer solidarischen Gesellschaft
AK-Rätin der Gewerkschaftlichen Linken (GL), Evi Kofler: “Chancengerechtigkeit ist kein Luxus, es ist das Fundament einer solidarischen Gesellschaft.” In diesem Sinne waren auch die drei Anträge der GL angelegt.
Tirol: Gewerkschaftsprotest am Tag der Pflege
AK-Rätin Evi Kofler: “Solidarität ist wichtig, denn die Kämpfe die wir zu kämpfen haben können wir nur gemeinsam bewältigen.”
