AK-Wahl Niederösterreich: Wahlerfolg für KOMintern
Auch in Niederösterreich sank bei der vom 10. bis 24. April 2024 stattgefundenen AK-Wahl die Wahlbeteiligung abermals. Wahlverlierer war die FCG, die ihren zweiten Platz nur knapp vor der FA behaupten konnte. Hingegen konnten FSG, FA und AUGE prozentuell und an Mandaten zulegen und die Liste HAK ihre Vertretung behaupten. Kräftig zulegen konnte KOMintern mit dem Wiedereinzug in die AK-Vollversammlung mit zwei Mandaten. Der GLB kandidierte diesmal nicht, jedoch wurde Manuel Hochstöger auf Platz 2 der Liste KOMintern als AK-Rat gewählt.
Weitere Beiträge
Stagnation der Pflege in Wiener Spitälern
Der Personalbericht 2024 des WiGeV (Wiener Gesundheitsverbund) zeigt: Für die Pflege sieht es nicht rosig aus. Patrick Kaiser, AK-Rat, Personalvertreter...
EU-Kommission attackiert Schutzvorschriften
Die zweite Amtszeit der EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen (2024-2029) verkommt zu einem Wunschkonzert der Konzernlobbys. Ihre Botschaft lautet sinngemäß:...
4. Vollversammlung der XVII. Funktionsperiode der AK OÖ am 11. November 2025
Sozialbetrug durch „Zwischenparken“ Schwerpunkt im Bericht von AK-Präsident Andreas Stangl (FSG) bei der 4. Vollversammlung der oö Arbeiterkammer am 11....
Blaues Auge oder einfach ausgeknockt?
Die durchschnittliche Inflationsrate von August 2024 bis Juli 2025 wurde mit 2,7 Prozent errechnet. Um diesen Betrag werden Pensionen bis...
Minibusse statt Panzer
Porsche und Piëch wollen Rüstung produzieren lassen. Auf der IAA Mobility, der größten Internationalen Automobilausstellung, präsentierten im September 700 Aussteller...
190. Vollversammlung der Arbeiterkammer Tirol am 7. November 2025
“Stille Geldfresser” und “Mut anders zu denken” Die Vollversammlung war von der Kündigungswelle bei Swarovski Wattens überschattet. AK-Präsident Erwin Zangerl...
