Skip to the content
GLBGLB

GLB

Gewerkschaftlicher Linksblock
  • Aktuell
    • News
    • Meinung
    • Fakten
  • ÖGB
    • GBH
    • GÖD
    • GPA
    • vida
    • GPF
    • PRO-GE
    • younion
  • AK
    • Wahlen
    • Vollversammlung
  • Regional
    • Burgenland
    • Kärnten
    • Niederösterreich
    • Oberösterreich
    • Salzburg
    • Steiermark
    • Tirol
    • Vorarlberg
    • Wien
  • Standpunkt
    • Programme
    • Resolutionen
  • Die Arbeit
    • Magazin des GLB
    • Spenden
    • Impressum
    • Archiv
  • Über uns
    • Unser Team
    • Mitglied werden!
    • Statut des GLB
    • Selbstverständnis des GLB
    • Aktivitäten
    • International
    • Geschichte
  • Kontakt
    • GLB Regional
    • GLB im ÖGB
    • Anfrage
  • Termine
1

Teilzeitarbeit: Nicht bestrafen, sondern Vollzeit durch Arbeitszeitverkürzung

1. August 20251. August 2025
2

Brutaler Polizeieinsatz auf Antifa-Camp

31. Juli 20251. August 2025
3

GLB am Volksstimmefest: Zentrum Arbeitswelt

30. Juli 202521. Juli 2025
4

Auf zum Sommerfest

29. Juli 20259. Juli 2025
5

Last but not least

28. Juli 20259. Juli 2025
6

Nein zu Nulllohnrunden!

25. Juli 20259. Juli 2025
7

Fernwärme-Monopole regulieren!

24. Juli 20259. Juli 2025
8

Herdprämie – nein danke!

23. Juli 20258. Juli 2025
9

Schlimm, schlimmer, Hattmannsdorfer

22. Juli 202522. Juli 2025
Die Arbeit

Gesundes Gemüse, kranke Arbeit

LF
24. Juli 20202. Dezember 2023

Josef Stingl über die Situation der Erntehelfer*innen Vitaminspender gelten als gesund. Weniger gesund sind allerdings die Arbeitsbedingungen bei der Ernte dieser landwirtschaftlichen Produkte. Hitze oder...

Die Arbeit

Ein Milliardenregen – aber für wen?

LF
24. Juli 20202. Dezember 2023

Anne Rieger über die Hilfspakete der Regierung 50 Milliarden Euro unserer Steuergelder verteilt die türkis-grüne Regierung als Corona-Maßnahmen. Wer gewinnt? Wer geht leer aus? An...

Die Arbeit

Umdenken fällt schwer

LF
24. Juli 20202. Dezember 2023

Michael Schmida über Auswirkungen von Corona auf den Verkehr Wer glaubt, die Corona-Krise führt hierzulande zum Umdenken, hat sich getäuscht. Dort wo auch schon vor...

Die Arbeit

Wie machen Sie das, Herr Minister?

LF
24. Juli 20202. Dezember 2023

Anita Strasser über Kindererziehung Seit Jahren wird diese Frage ausschließlich Frauen in Top-Positionen gestellt: „Wie vereinbaren Sie Beruf und Familie, Frau XY?“ Im Zuge der...

Die Arbeit

COVID-19: Die Krise unnd der Handel

LF
24. Juli 20202. Dezember 2023

Interview mit Gerhard Wimmer über die Situation im Handel Am Höhepunkt von Covid-19 hatten über 800.000 Beschäftigte ihren Job verloren und 1,6 Millionen befanden sich...

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 … 124 125 126 … 128 Nächste

Termine

  • 1
    31. Juli 20251. August 2025

    Brutaler Polizeieinsatz auf Antifa-Camp

  • 2
    30. Juli 202521. Juli 2025

    GLB am Volksstimmefest: Zentrum Arbeitswelt

  • 3
    4. Juli 20253. Juli 2025

    Aus Redaktion und GLB

Service

  • 1
    30. Juli 202521. Juli 2025

    GLB am Volksstimmefest: Zentrum Arbeitswelt

  • 2
    29. Juni 202529. Juni 2025

    Erholsamen Urlaub!

  • 3
    24. Juni 202524. Juni 2025

    Die neue Ausgabe: Unser Magazin „Die Arbeit“

Schlagwörter

Arbeit Arbeiterkammer Arbeitslos Arbeitsrecht Arbeitszeit Betriebsrat Bildung Budget Corona Demokratie Einkommen Energie Frauen Frieden Gesundheit Gewerkschaft GLB Handel Inflation Kapital Kollektivvertrag Krieg Lohn Lohnpolitik Pension Pflege Politik Prekarisierung Redaktion Regierung Reichtum Rüstung Sozial Sozialstaat Steuern Streik Teilzeit Teuerung Umwelt Verkehr Wahlen Wirtschaft Wohnen Zitat ÖVP

Top Category

Die Arbeit

Meinung

Aktuell

AK

  • Aktuell
    • News
    • Meinung
    • Fakten
  • ÖGB
    • GBH
    • GÖD
    • GPA
    • vida
    • GPF
    • PRO-GE
    • younion
  • AK
    • Wahlen
    • Vollversammlung
  • Regional
    • Burgenland
    • Kärnten
    • Niederösterreich
    • Oberösterreich
    • Salzburg
    • Steiermark
    • Tirol
    • Vorarlberg
    • Wien
  • Standpunkt
    • Programme
    • Resolutionen
  • Die Arbeit
    • Magazin des GLB
    • Spenden
    • Impressum
    • Archiv
  • Über uns
    • Unser Team
    • Mitglied werden!
    • Statut des GLB
    • Selbstverständnis des GLB
    • Aktivitäten
    • International
    • Geschichte
  • Kontakt
    • GLB Regional
    • GLB im ÖGB
    • Anfrage
  • Termine

Impressum:

Gewerkschaftlicher Linksblock (GLB)
Johann-Böhm-Platz 1, 1020 Wien
Telefon: +43 664 61 45 012 oder +43 1 53 444-39490
Mail: office@glb.at

Bankverbindung
IBAN: AT43 1400 0034 1066 5181

  • Offenlegung
  • Datenschutz
  • Facebook
  • Bluesky
  • Instagram