Fackelmarsch für die Pflege
Am Dienstag, 14.12.2021, nahmen über 2.500 Menschen an einem Fackelmarsch des ÖGB für die Pflege teil, der unter anderen. auch vom Gewerkschaftlichen Linksblock GLB) sichtbar unterstützt wurde.
Wie AK-Präsident Eder feststellte, ist es in der Pflege nicht kurz vor zwölf, sondern bereits halb eins. Neben einer besseren Entlohnung müssen dringend Maßnahmen gesetzt werden, um mehr Menschen in den Pflegebereich zu bekommen. Allein bei der Langzeitpflege bräuchte man um 20 Prozent mehr Personal.
Bei der Abschlusskundgebung nach dem eindrucksvollen Fackelmarsch wurde u.a. eine 35-Stunden-Woche bei vollem Lohnausgleich verlangt. Gefordert werden 100 Millionen Euro zusätzlich für die Pflege in Salzburg. 13000 Menschen haben eine entsprechende Petition unterzeichnet, die tags darauf im Salzburger Landtag übergeben wurde.
Weitere Beiträge
Aus Redaktion und GLB
Aktuelle Meldung: Der Bundesvorstand des GLB, sowie die Vorstände der GLB-gpa und GLB-PRO-GE haben einstimmig beschlossen, dass sie den Metaller:innen-KVAbschluss...
Demonstration für gute Arbeit und faires Einkommen“
In Salzburg rufen die Gewerkschaften gpa und vida am 5. November 2025 um 16.00 Uhr vor dem Parkhotel Brunauer zum...
GLB am Volksstimmefest
Auch heuer war der GLB wieder beim Volksstimmefest im Zentrum Arbeitswelt. Es gab spannende Diskussionen zu den Pensionen und der...
Auf zum Sommerfest
Das Sommerfest des GLB Salzburg steht bevor. Wir starten am 23. August um 17.00 Uhr. Zu finden sind wir im...
Aus Redaktion und GLB
Kurzmeldungen: Wiener GLB-Landeskonferenz, Oliver Jonischkeits 60iger, dem GLB am 1. Mai, der Pflegedemo in Innsbruck und dem GLB beim kommenden Volksstimmefest
Jetzt neu: Infoblatt „Zündstoff“
Im Juni 2025 erscheint #17 des Infoblattes „Zündstoff“ des Gewerkschaftlichen Linksblocks für Oberösterreich. Inhalt dieser Ausgabe sind die Initiativen des...
