
Fackelmarsch für die Pflege
Am Dienstag, 14.12.2021, nahmen über 2.500 Menschen an einem Fackelmarsch des ÖGB für die Pflege teil, der unter anderen. auch vom Gewerkschaftlichen Linksblock GLB) sichtbar unterstützt wurde.
Wie AK-Präsident Eder feststellte, ist es in der Pflege nicht kurz vor zwölf, sondern bereits halb eins. Neben einer besseren Entlohnung müssen dringend Maßnahmen gesetzt werden, um mehr Menschen in den Pflegebereich zu bekommen. Allein bei der Langzeitpflege bräuchte man um 20 Prozent mehr Personal.
Bei der Abschlusskundgebung nach dem eindrucksvollen Fackelmarsch wurde u.a. eine 35-Stunden-Woche bei vollem Lohnausgleich verlangt. Gefordert werden 100 Millionen Euro zusätzlich für die Pflege in Salzburg. 13000 Menschen haben eine entsprechende Petition unterzeichnet, die tags darauf im Salzburger Landtag übergeben wurde.
Weitere Beiträge
GLB Salzburg den Antritt zu AK-Wahl ermöglichen – Unterstützungserklärung unterschreiben
Jetzt Unterstützungserklärung unterschreiben Von 26.01. bis 08.02. wird in Salzburg das Parlament der Arbeitnehmer:innen gewählt. Die Arbeiterkammer ist die gesetzliche...
Der GLB am Volksstimmefest
Das Volksstimmefest, das schönste Fest Wiens, freute sich auch heuer wieder großer Beliebtheit. Zehntausende Besucher:innen zogen über die Jesuitenwiese im...
Wichtige Initiativen des GLB
Oliver Jonischkeit über den Bundeskongress des ÖGB Bereits am Vorabend des 20. ÖGB- Bundeskongresses – der vom 20. bis 22....
Modell für andere Branchen
Robert Walasinski über das RidersCollective Digitale Plattformen als Möglichkeit des leichten Zugangs zum Arbeitsmarkt haben in den letzten Jahren an...
Es gibt viel zu tun…
Stefanie Breinlinger über den ÖGB-Frauenkongress Unter dem Motto „Frauen machen Zukunft“ fand am 18./19. April 2023 der 19. ÖGB-Frauenkongress statt....
ZENTRALES THEMA TEUERUNG
Das zentrale Thema der 8. Vollversammlung der AK-Salzburg war die Teuerung. Einleitend sprach Alexander Huber (Momentum Institut) über „Was bremst...