Fünf nach zwölf
Parlamentarische Bürgerinitiative für den Gesundheits- und Pflegebereich

Die Offensive Gesundheit – ein Zusammenschluss aus Gewerkschaften, Arbeiterkammer und Ärztekammer Wien – hat eine parlamentarische Bürgerinitiative zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen im Gesundheits- und Langzeitpflegebereich gestartet. Gefordert werden unter anderem:
„Umgehend mehr finanzielle Mittel für das Gesundheitswesen und den Ausbau der Langzeitpflege, um die dringendst notwendigen Reformen, unter Einbeziehung der relevanten Stakeholder, rasch umsetzen zu können.
Umgehende Besetzung vakanter Stellen im Gesundheits- und Langzeitpflegebereich und eine zusätzliche Aufstockung des Personals. Schaffung von mehr Ausbildungsplätzen für alle Berufsgruppen, die im Gesundheitswesen und der Langzeitpflege benötigt werden.“
Bis zum 1. Mai werden in allen Sozial- und Gesundheitseinrichtungen Unterschriften gesammelt, die am 12. Mai an die Bundesregierung übergeben werden. Nähere Informationen gibt es unter offensivegesundheit.at. Unterzeichnet werden kann die Initiative auch auf www.parlament.gv.at
Weitere Beiträge
Öffi-Verteuerung: Unternehmen in die Pflicht nehmen!
Die Gebührenerhöhungen im öffentlichen Verkehr sind sowohl ökologisch als auch sozial problematisch. In Wien soll der Preis des Jahrestickets aufgrund...
Aus Redaktion und GLB
Aktuelle Meldung: Der Bundesvorstand des GLB, sowie die Vorstände der GLB-gpa und GLB-PRO-GE haben einstimmig beschlossen, dass sie den Metaller:innen-KVAbschluss...
FPÖ-Steiermark kürzt
Kaum ist die Landtagswahl geschlagen, schon bekommen die Wähler:innen die Rechnung präsentiert. Dabei ist das von der neuen Blau-Schwarzen Landesregierung...
Lesermeinung zur Teilzeitdebatte
Die Teilzeitarbeitskräfte kosten dem Staat jährlich Milliarden“. Diese Aussage kommt vom Unternehmer- und Wirtschafts-Think Tank „Agenda Austria“ und strotzt nur...
Bundesfrauenforum der gpa – lebendige Debatte
Fünf Kolleginnen vom GLB nahmen am Forum teil und brachten sich aktiv ein. Emilia Schatzl war Teil der Mandatsprüfungs- und...
Kreativer Klassenkampf von oben
Keinen „Schutzengel“ haben die ca. 3500 Beschäftigten in den Werken des führenden Herstellers von Spritzgießmaschinen, der Firma Engel Austria GmbH,...
