Fünf nach zwölf
Parlamentarische Bürgerinitiative für den Gesundheits- und Pflegebereich

Die Offensive Gesundheit – ein Zusammenschluss aus Gewerkschaften, Arbeiterkammer und Ärztekammer Wien – hat eine parlamentarische Bürgerinitiative zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen im Gesundheits- und Langzeitpflegebereich gestartet. Gefordert werden unter anderem:
„Umgehend mehr finanzielle Mittel für das Gesundheitswesen und den Ausbau der Langzeitpflege, um die dringendst notwendigen Reformen, unter Einbeziehung der relevanten Stakeholder, rasch umsetzen zu können.
Umgehende Besetzung vakanter Stellen im Gesundheits- und Langzeitpflegebereich und eine zusätzliche Aufstockung des Personals. Schaffung von mehr Ausbildungsplätzen für alle Berufsgruppen, die im Gesundheitswesen und der Langzeitpflege benötigt werden.“
Bis zum 1. Mai werden in allen Sozial- und Gesundheitseinrichtungen Unterschriften gesammelt, die am 12. Mai an die Bundesregierung übergeben werden. Nähere Informationen gibt es unter offensivegesundheit.at. Unterzeichnet werden kann die Initiative auch auf www.parlament.gv.at
Weitere Beiträge
190. Vollversammlung der Arbeiterkammer Tirol am 7. November 2025
“Stille Geldfresser” und “Mut anders zu denken” Die Vollversammlung war von der Kündigungswelle bei Swarovski Wattens überschattet. AK-Präsident Erwin Zangerl...
Gute Arbeit – Faires Einkommen
Anerkennung und Respekt für Gesundheits-, Pflege- und Sozialberufe lautete der Titel für die in Salzburg stattgefundene Demonstration am 5. November....
Handel: Wir brauchen mehr!
Die Gewerkschaft GPA hat 2024 erstmals im Handel einen Kollektivvertrag abgeschlossen, der für zwei Jahre gelten soll; bis zu 2,99...
Die neue Ausgabe: Unser Magazin „Die Arbeit“ Nr. 3/2025
.Traditionell ziert die letzte Seite ein aktueller und bissiger Karl-Berger-Cartoon. Diesmal zur "Krisenbewältigung" der Industrieellenvereinigung. Im inneren des Magazins zahlreichen...
Die 184. Vollversammlung der Arbeiterkammer Wien am 4. November 2025
Der Schwerpunkt der Versammlung lag diesmal auf Lohntransparenz. Dabei wurde die nach wie vor bestehende Gehaltsschere zwischen Männern und Frauen...
Öffi-Verteuerung: Unternehmen in die Pflicht nehmen!
Die Gebührenerhöhungen im öffentlichen Verkehr sind sowohl ökologisch als auch sozial problematisch. In Wien soll der Preis des Jahrestickets aufgrund...
