Fünf nach zwölf
Parlamentarische Bürgerinitiative für den Gesundheits- und Pflegebereich
Die Offensive Gesundheit – ein Zusammenschluss aus Gewerkschaften, Arbeiterkammer und Ärztekammer Wien – hat eine parlamentarische Bürgerinitiative zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen im Gesundheits- und Langzeitpflegebereich gestartet. Gefordert werden unter anderem:
„Umgehend mehr finanzielle Mittel für das Gesundheitswesen und den Ausbau der Langzeitpflege, um die dringendst notwendigen Reformen, unter Einbeziehung der relevanten Stakeholder, rasch umsetzen zu können.
Umgehende Besetzung vakanter Stellen im Gesundheits- und Langzeitpflegebereich und eine zusätzliche Aufstockung des Personals. Schaffung von mehr Ausbildungsplätzen für alle Berufsgruppen, die im Gesundheitswesen und der Langzeitpflege benötigt werden.“
Bis zum 1. Mai werden in allen Sozial- und Gesundheitseinrichtungen Unterschriften gesammelt, die am 12. Mai an die Bundesregierung übergeben werden. Nähere Informationen gibt es unter offensivegesundheit.at. Unterzeichnet werden kann die Initiative auch auf www.parlament.gv.at
Weitere Beiträge
Gezielte Irreführung
Im internationalen Vergleich weist Österreich ein recht solides Pensionssystem auf, das auf dem Umlagesystem und dem Generationenvertrag beruht. Im benachbarten...
Begrenzter Nutzen
Wir haben bereits 2019 in „Die Arbeit“ über die Kosten und Gefahren der geplanten Installierung von intelligenten Stromzählern (Smart Meter)...
Apropos Sparen
Neoliberale Schreiberlinge jammern, dass zu viel gespart wird. Weil trotz 4,5 Prozent Reallohnzuwachs (Prognose 2024) die Sparquote gemessen an der...