
Generationswechsel in Tirol
Bei der 27. ÖGB Landeskonferenz folgt Evi Kofler auf Josef Stingl als Vertreterin des GLB / der Gewerkschaftlichen Linken im ÖGB Landesvorstand nach. Die in vielen zivilgesellschaftlichen Initiativen engagierte Aktivistin der Gewerkschaftlichen Linken arbeitet als Ergotherapeutin im Krankenhaus Hall. Als Stellvertreterin wurde Sylvia Rosenits, Sozialarbeiterin bei der Caritas gewählt. Roland Steixner – in der Innsbrucker Kommnalpolitik in Wohnungsfragen engagiert und stellvertretender Betriebsratsvorsitzender bei Group 4 – vertritt uns in der ÖGB Landeskontrolle.
In der vorangegangenen Fraktionsberatung, kam es ebenfalls zu einem Generationsübergang, die neuen Landessprecher’i*innen sind Evi Kofler und Daniel Spiegl, stellvertretender Betriebsratsvorsitzender bei slw, einer Tiroler Sozialeinrichtung.
Auf der ÖGB-Landeskonferenz verlangte Sepp Stingl neben Anträgen und Positionspapieren auch konsequente Umsetzungsstrategien ein. Statt Sozialpartnerschaft brauchen wir eine kämpferische Gewerkschaftsbewegung.
Weitere Beiträge
Gewerkschaftliche Linke bei 1. Mai-Bündnisdemo in Innsbruck
Die Gewerkschaftliche Linke beteiligt sich “Für ein besseres Leben in Frieden“ auch heuer wieder an der 1. Mai-Bündnis-Demo in Innsbruck und verlangt echte Lohnsteigerungen statt Reallohnverluste, Investitionen in Gesundheit, Pflege und Bildung statt Kürzungspolitik und eine gerechte Besteuerung großer Vermögen und Erbschaften
„Eine lebenswerte Zukunft erfordert Mut und Engagement – sie kommt nicht von allein“
GPA-Landesforum: Brigitte Promberger und Gerhard Wimmer geehrt
Am 10.04 fand GPA Landesforum Salzburg 2025 statt. Der GLB war mit vier Delegierten vertreten. Edith Hanel wurde für den...
Rückblick und Ausblick
Am 15.4.1945 wurde der einheitliche, überparteiliche Gewerkschaftsbund gegründet, der auch Mitglied des am 3.10.1945 in Paris gegründeten Weltgewerkschaftsbundes (WGB) wurde....
80 Jahre Österreichischer Gewerkschaftsbund
In der 1. Republik gab es in Österreich nur Richtungsgewerkschaften: die mit der SPÖ verbundenen „Freien Gewerkschaften“, die christlichen Gewerkschaften...
Aus den Gewerkschaften
Will man das Budget in den Griff bekommen, muss man auch über Einnahmen sprechen. „Alles andere ist kurzsichtiger Unsinn und...