
Generationswechsel in Tirol
Bei der 27. ÖGB Landeskonferenz folgt Evi Kofler auf Josef Stingl als Vertreterin des GLB / der Gewerkschaftlichen Linken im ÖGB Landesvorstand nach. Die in vielen zivilgesellschaftlichen Initiativen engagierte Aktivistin der Gewerkschaftlichen Linken arbeitet als Ergotherapeutin im Krankenhaus Hall. Als Stellvertreterin wurde Sylvia Rosenits, Sozialarbeiterin bei der Caritas gewählt. Roland Steixner – in der Innsbrucker Kommnalpolitik in Wohnungsfragen engagiert und stellvertretender Betriebsratsvorsitzender bei Group 4 – vertritt uns in der ÖGB Landeskontrolle.
In der vorangegangenen Fraktionsberatung, kam es ebenfalls zu einem Generationsübergang, die neuen Landessprecher’i*innen sind Evi Kofler und Daniel Spiegl, stellvertretender Betriebsratsvorsitzender bei slw, einer Tiroler Sozialeinrichtung.
Auf der ÖGB-Landeskonferenz verlangte Sepp Stingl neben Anträgen und Positionspapieren auch konsequente Umsetzungsstrategien ein. Statt Sozialpartnerschaft brauchen wir eine kämpferische Gewerkschaftsbewegung.
Weitere Beiträge
Aus den Gewerkschaften
Diesmal von der Gewerkschaft vida, PRO-GE, gpa Niederösterreich und dem ÖGB
Die ökonomischen Rahmenbedingungen, die uns derzeit beschäftigen
Die Teuerung macht vielen zu schaffen. Das Budgetdefizit ist gestiegen, aber die EU-Fiskalregeln sind rigid. Die wirtschaftspolitischen Spielräume sind eingeschränkt. Trotzdem ist Investitionsbedarf in die sozial-ökologische Transformation notwendig. Steigende Militärausgaben drohen zu gefährden.
Aus Redaktion und GLB
Kurzmeldungen: Wiener GLB-Landeskonferenz, Oliver Jonischkeits 60iger, dem GLB am 1. Mai, der Pflegedemo in Innsbruck und dem GLB beim kommenden Volksstimmefest
Erholsamen Urlaub!
In Wien, Niederösterreich und im Burgenland sind Schulferien, in den anderen Bundesländer dauert es noch eine Woche. Eine gute Gelegenheit...
Chancengleichheit, das Fundament einer solidarischen Gesellschaft
AK-Rätin der Gewerkschaftlichen Linken (GL), Evi Kofler: “Chancengerechtigkeit ist kein Luxus, es ist das Fundament einer solidarischen Gesellschaft.” In diesem Sinne waren auch die drei Anträge der GL angelegt.
Tirol: Gewerkschaftsprotest am Tag der Pflege
AK-Rätin Evi Kofler: “Solidarität ist wichtig, denn die Kämpfe die wir zu kämpfen haben können wir nur gemeinsam bewältigen.”