
GLB bei Magna gestärkt
Trotz Rekordergebnis bei der letzten Betriebsratswahl konnte der GLB mit Hilde Tragler als Spitzenkandidatin prozentuell weiter zulegen und erstmals mehr als 20 Prozent erreichen.
Danke an alle Arbeiter:innen, die uns im Grazer Magna Steyr Werk ihre Stimme gegeben und das Vertrauen geschenkt haben. Aufgrund der gesunkenen Beschäftigtenzahl waren drei Mandate weniger zu vergeben, dennoch konnte das fünfte GLB-Mandat aufgrund der starken Unterstützung durch die Beschäftigten leicht gehalten werden.
Der GLB bleibt weiterhin mit Abstand die zweitstärkste Fraktion im Grazer Puchwerk. Dieser konnte sogar noch ausgebaut werden. Die ehemals Freiheitlichen waren diesmal als Parteifreie Gewerkschafter:innen angetreten und verlieren zwei ihrer bisherigen drei Mandate, die FCG eines ihrer bisherigen zwei. Die FSG bleibt wie bisher stärkste Fraktion mit 18 Mandaten.
One thought on “GLB bei Magna gestärkt”
Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen
Weitere Beiträge
Warum bleiben Energiekosten hoch?
Die Regierung wird in diesen Tagen ein neues Elektrizitätswirtschaftsgesetz (ElWG) durch den Nationalrat bringen und zu den Themen Grundversorgung und...
Öffentlicher Dienst – Massiver Gehaltsverlust in der Daseinsvorsorge
Letztes Jahr wurde in einem Zweijahresabschluss von GÖD und Younion eine Lohnminderung unter der Inflationsrate vereinbart, um zumindest ein kleines...
Verdrehte Wahrheit
Das Buch von Franz-Josef Lackinger, „Gewerkschaftskunde“ vom VÖGB ist eine Beschönigung der Geschichte des ÖGB. Er schreibt zum Oktoberstreik, dass...
80 Jahre Weltgewerkschaftsbund (WGB)
Der Weltgewerkschaftsbund feiert heuer im Oktober seinen 80. Geburtstag: gegründet mit dem Ziel, eine einheitliche, weltweite Gewerkschaftsbewegung aufzubauen. Gegen Faschismus...
Oktoberstreik: verblassender Erinnerungsort
75 Jahre nach der Streikbewegung vom September und Oktober 1950 verliert der Oktoberstreik als „Erinnerungsort“ an den Kalten Krieg weiter...
Heißer Herbst oder „laues Lüfterl“?
Rechtzeitig vor Beginn der Herbstlohnrunde hat das übliche Gejammere begonnen, mit dem vor zu hohen und „nicht verkraftbaren“ Lohn- und...
Liebe KollegInnen, man sieht es immer wieder, dass gute Arbeit bei Betriebsratswahlen belohnt wird; viel Erfolg für die weitere, wichtige Arbeit.
Mit gewerkschaftlichen Grüßen!
Susanna Lindner