
GLB trauert um Vera Modjawer (1950-2023)
Der Gewerkschaftliche Linksblock trauert um Vera Modjawer, die am 25. März 2023 nach langem schweren Leider verstorben ist. Vera kam am 24. Jänner 1950 in einer Familie kommunistischer Widerstandskämpfer zur Welt. Während ihr Vater im französischen Widerstand gegen den Faschismus kämpfte, überlebte ihre Mutter das KZ Auschwitz und das KZ Ravensbrück.
Sowohl im KZ-Verband als auch im Internationalen Ravensbrück Komitee war Vera aktiv und hat sich gegen Faschismus und Krieg eingesetzt.
Als Kindergartenpädagogin war Vera 24 Jahre lang als Leiterin in Kindergärten und Horten tätig. Sie war leidenschaftliche Gewerkschafterin und hat sich in der Gewerkschaft der Gemeindebediensteten (heute Younion) engagiert für ihre Kolleg*innen eingesetzt, aber auch die Verzahnung der Gewerkschaftsspitzen mit der Stadtverwaltung bekämpft.
Mit Vera Modjawer verlieren wir eine Kollegin, die jahrzehntelang in der Gewerkschaftsbewegung aktiv war – wir werden sie nie vergessen!
GLB-Bundesvorstand
Weitere Beiträge
Landeskonferenz des GLB-Wien
Bei der Landeskonferenz des GLB-Wien am So., den 30.3.2025 wurde eine neue Leitung gewählt und der Landesvorsitz in seinem Amt...
Wir stehen an der Seite der Beschäftigten
Der GLB Wien war dabei. Ein kurzer, persönlicher Bericht von Michi Gehmacher, GLB-Betriebsrat im ASB
Faire Gehaltsverhandlungen im Öffentlichen Dienst!
Patrick Kaiser zu den verweigerten Gehaltsverhandlungen im Öffentlichen Dienst
Klassenkampf statt Sozialpartnerschaft
Manfred Mugrauer über die Gründung des GLB am 23. November 1974 in Wien