GLB-gpa: Gewerkschaft ohne konkreter Forderung bekommt Lohnverzicht
Die Verhandlungen des für andere Branchen richtungsweisenden Kollektivvertrags der Metallwirtschaft wurden gestern noch am ersten Verhandlungstag abgeschlossen. Das Ergebnis ist ein Lohnverzicht von mindestens 0,8...
Abschluss unzureichend!
Mit einer Provokation durch die Arbeitgeber durch ein Angebot von lediglich 2,5 Prozent bei einer Rekordinflation von 9,6 Prozent sind die Verhandlungen diesen Herbst in...
Streikunwilliger Präsident
Zeitgleich mit der fünften Verhandlungsrunde der Metaller zum FMTI-Kollektivvertrag fand am 9. November 2023 die steirische AK-Vollversammlung statt. Betont zurückhaltend in Bezug auf Kampfmaßnahmen zur...
Klassenkampf von oben
Anne Rieger über den Reallohnabbau für Metaller*innen 7,44 Prozent Lohnerhöhung genehmigten die Unternehmen den Metaller*innen als Ergebnis der Kollektivvertragsverhandlungen (KV-Verhandlungen). Bei elf Prozent aktueller Inflationsrate...
Klassenkampf von oben
Anne Rieger zum KV-Abschluss Metall 400 Betriebsversammlungen, Warnstreiks in 350 Betrieben, der Druck war da. Damit erreichten die Metall- Beschäftigten eine Erhöhung der Ist-Löhne um...
