
Die neue Ausgabe: Unser Magazin „Die Arbeit“
Ende Juni 2025 erscheint die Nummer 2/2025 des GLB-Magazins „Die Arbeit“. Auch in dieser Ausgabe wieder unter anderem mit einem Beitrag von ÖGB-Expertin Angela Pfister zu den ökonomischen Rahmenbedingungen zur Budgetsanierung, einen Interview mit AK-Rätin Evi Kofler (Tirol), AK-Rat Oliver Jonischkeit (Wien) und AK-Rat Wolfgang Schwab (Stmk) zum Schließen privater Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen. Abgerundet wird die Nummer mit den Berichten der GLBler:innen in den Arbeiterkammern, aktuellen gewerkschaftlich interessanten Themen, bemerkenswerten Zitaten, Ankündigungen und dem neuesten Karl Bergers Cartoon.
So wie immer erhalten diese Ausgabe alle Abonnent:innen und GLB-Mitglieder und sie steht auch für Verteilungsaktionen in Betrieben etc. zur Verfügung. Interessent:innen schicken wir diese Ausgabe als Print oder PDF gerne zu, Anforderungen per Mail an office@glb.at mit Angabe der Post- bzw. Mailadresse.
Weitere Beiträge
Aus den Gewerkschaften
Diesmal von der Gewerkschaft vida, PRO-GE, gpa Niederösterreich und dem ÖGB
Die ökonomischen Rahmenbedingungen, die uns derzeit beschäftigen
Die Teuerung macht vielen zu schaffen. Das Budgetdefizit ist gestiegen, aber die EU-Fiskalregeln sind rigid. Die wirtschaftspolitischen Spielräume sind eingeschränkt. Trotzdem ist Investitionsbedarf in die sozial-ökologische Transformation notwendig. Steigende Militärausgaben drohen zu gefährden.
Aus Redaktion und GLB
Kurzmeldungen: Wiener GLB-Landeskonferenz, Oliver Jonischkeits 60iger, dem GLB am 1. Mai, der Pflegedemo in Innsbruck und dem GLB beim kommenden Volksstimmefest
Neues Dienstzeitmodell im WiGeV – Arbeitszeitverkürzung als Mehrarbeit
Im WiGeV (Wiener Gesundheitsverbund) wurde ein neues Dienstzeitmodell eingeführt. Die zuständige Gewerkschaft younion vermarktet dieses neue Modell als Beitrag zur Arbeitszeitverkürzung.
Kein Rezept gegen die Dauerkrise
Wer erinnert sich noch an die Zeiten, als wir positiv in die Zukunft blicken konnten? Sie liegen einige Jahre zurück. Seit einigen Jahren herrscht eine Abfolge von Krisen.
Erholsamen Urlaub!
In Wien, Niederösterreich und im Burgenland sind Schulferien, in den anderen Bundesländer dauert es noch eine Woche. Eine gute Gelegenheit...