
Solidarität mit den Busfahrerinnen und Busfahrern
Der Grund für diesen Arbeitskampf ist ernüchternd: Auch die vierte KV-Verhandlungsrunde für die 12.000 Beschäftigten brachte keine Einigung. Die privaten Busunternehmen waren bis jetzt weder beim Lohn noch bei den Arbeitsbedingungen bereit ein substanzielles Angebot auf den Tisch zu legen, das spürbare Verbesserung der Arbeitsbedingungen für die Buslenker:innen bringt. Am Donnerstag, 20.2.2025, findet ein erster Warnstreik an mehreren Stützpunkten in ganz Österreich in den Morgenstunden von 4 bis 6 Uhr statt.
GLBvida und GLB stehen an der Seite der Beschäftigten, die für ihre Interessen und Rechte kämpfen und streiken. Daher unsere Solidarität, denn gute Arbeit muss gut bezahlt werden!
One thought on “Solidarität mit den Busfahrerinnen und Busfahrern”
Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen
Weitere Beiträge
Eisenbahn-KV: Ein Abschluss zwischen Plus und Minus!
Zuerst die wichtigsten Punkte des Bahn-KV-Abschlusses im Überblick: +3 % Lohnerhöhung auf KV- und IST-Gehälter (max. +150 Euro ab Dezember 2025)...
Verdrehte Wahrheit
Das Buch von Franz-Josef Lackinger, „Gewerkschaftskunde“ vom VÖGB ist eine Beschönigung der Geschichte des ÖGB. Er schreibt zum Oktoberstreik, dass...
Oktoberstreik: verblassender Erinnerungsort
75 Jahre nach der Streikbewegung vom September und Oktober 1950 verliert der Oktoberstreik als „Erinnerungsort“ an den Kalten Krieg weiter...
GLB am Volksstimmefest: Zentrum Arbeitswelt
Der GLB ist natürlich wieder am schönsten Fest Wiens mit dabei: Im „Zentrum Arbeitswelt“ beim VOLKSSTIMMEFEST der KPÖ. Gemeinsam diskutieren, schlemmen und feiern! Sei dabei!
Offenes Treffen mit Sommerfestl des GLB Wien
Sei dabei, beim gemeinsamen Diskutieren und Feiern: Am Donnerstag dem 14. August 2025 ab 18h auf der Lagerwiese Kaiserwasser (hinter...
Brutaler Polizeieinsatz auf Antifa-Camp
Der GLB-Wien ruft zur heutigen die Kundgebung: „Finger weg vom Peršmanhof“ vor dem Bundesministerium für Inneres in der Herrengasse 7 auf. Linke Organisationen dürfen nicht durch die Staatsmacht ausspioniert und eingeschüchtert werden!
Es muss ein Zeichen der Solidarität gesetzt werden. Ein starkes Lebenszeichen der arbeitenden Bevölkerung.