
Zitiert
“Zum im Doppelbudget abgebildeten Sparpaket handelt es sich um einen Kompromiss von drei politischen Parteien. Ich denke, es sind Maßnahmen dabei, die einnahmenseitig getroffen wurden. Da kann man schon sagen, dass es eine ausgewogene Geschichte ist. Aber ja, mir blutet das Herz tatsächlich, wenn die unteren Einkommensgruppen stark belastet sind.”
Wolfgang Katzian, ÖGB-Präsident, 25.5.2025 in der Pressestunde
——
„Diese Politik gefährdet unsere Zukunft: Weniger Klimaschutz verschärft die Klimakrise, mehr Rüstung garantiert keine Sicherheit. Es ist höchste Zeit, den militärischen Tunnelblick zu überwinden. Mehr Waffen verhindern soziale Entwicklung, zerstören die Umwelt und fördern Krieg.“
Mario Taschwer, Attac Österreich, 13.5.2025 in einer Aussendung
——
“Wir verstehen, dass es eine Konsolidierung braucht. Aber wir verstehen nicht, dass armutsbetroffene Menschen den gleichen Beitrag dazu leisten sollen als andere, denen manche Einschnitte vielleicht nicht auffallen.”
Anna Parr, Caritas-Generalsekretärin am 18.5.2025 im DerStandard
——
Ein Budget ist mehr als eine Rechenoperation. Es ist Ausdruck politischer Prioritäten. Und dieses Budget sendet ein klares Signal: Verschont werden Vermögende – bezahlen sollen jene, die ohnehin schon zu kämpfen haben.
Oliver Picek, Chefökonom des Momentum-Instituts am 18.5.2025 in einem Gastkommentar im Profil
——
“Die Regierung spart dort, wo es am meisten wehtut. Eine Mutter, die an der Supermarktkassa arbeitet und sich Sorgen macht, ob sie den nächsten Schulausflug ihres Kindes noch bezahlen kann, hat jetzt noch weniger in der Geldbörse. Während Spitzenverdiener:innen völlig verschont bleiben.“
Alma Zadic, stellvertretende Klubobfrau der Grünen, am 21.5.2025 im ORF
——