Alles Gute für 2024!
Wir wünschen allen Mitgliedern des GLB, allen für den GLB aktiven Mandatar:innen, Aktivist:innen und Unterstützer:innen sowie den Leser:innen der „Arbeit“ erholsame Feiertage sowie alles Gute, Gesundheit und viel Erfolg im gemeinsamen Kampf für die Interessen der Lohnabhängigen, Erwerbsarbeitslosen und Prekarisierten für soziale Gerechtigkeit, eine aktive Lohnpolitik und Arbeitszeitverkürzung und im Sinne einer fortschrittlichen, linken und kämpferischen Gewerkschaftspolitik auch im Jahre 2024.
- Georg Erkinger, GLB-Bundesvorsitzender
- Evi Kofler, Josef Stingl, Stv. GLB-Bundesvorsitzende
- Oliver Jonischkeit, GLB-Bundessekretär
- Stefanie Breinlinger, GLB-Bundeskassierin
- Redaktion „Die Arbeit“
Weitere Beiträge
Widerstand gegen blau/schwarze Belastungpolitik
Budgetsanierung belastet die Bevölkerung. Konzerne, Reiche und Rüstungsausgaben bleiben unagetastet. Es braucht Widerstand der Gewerkschaften und von uns allen!
Gezielte Irreführung
Im internationalen Vergleich weist Österreich ein recht solides Pensionssystem auf, das auf dem Umlagesystem und dem Generationenvertrag beruht. Im benachbarten...
Begrenzter Nutzen
Wir haben bereits 2019 in „Die Arbeit“ über die Kosten und Gefahren der geplanten Installierung von intelligenten Stromzählern (Smart Meter)...
Mercedes, Golf oder der Weg zum Schrottplatz?
Der „schwarze Lehner“ verlangt, dass wir uns im Gesundheitssystem keinen Luxus-Mercedes, sondern einen einen Standard-Golf erwarten können. Vvon einem “Luxus-Mercedes sind wir weit entfernt. Ob es ein “Standard-Golf” ist auch fraglich. Bewegen wir uns nicht eher “Richtung Schrottplatz?