Kein Schnäppchen
Kollektivvertrag andelsangestellte Auch nach der dritten Runde bei den Kollektivvertragsverhandlungen, die am 10. November stattfand, gab es kein Ergebnis – einen Tag vor Faschingsbeginn haben...
Die Entschlossenheit war da
Stefanie Breinlinger über die KV-Verhandlungen im SWÖ-Bereich Am 19. September begannen die Verhandlungen über den Kollektivvertrag der Sozialwirtschaft (SWÖ) für 130.000 Beschäftigte im privaten Sozial-...
Klassenkampf von oben
Anne Rieger über den Reallohnabbau für Metaller*innen 7,44 Prozent Lohnerhöhung genehmigten die Unternehmen den Metaller*innen als Ergebnis der Kollektivvertragsverhandlungen (KV-Verhandlungen). Bei elf Prozent aktueller Inflationsrate...
Aus der Redaktion
Dauerbrenner Teuerung Die generelle Explosion der Preise beherrscht weiterhin die politische Debatte. Die Wohnungskosten steigen schon seit Jahren weit höher als die Inflationsrate und schon...
Inflation 5,9, Lohnerhöhung 4,2 Prozent
Aktuell liegen Abschlüsse zu Lohnerhöhungen zwischen 3,05 und 4,2 Prozent. Hört sich vielleicht nicht schlecht an, gemessen an 1,5 Prozent der Vergangenheit. Aber sie sind...
