
Skyshield- Kampfjets- Pensionen
Sechs Milliarden Euro soll Skyshield die Steuerzahlenden kosten. Zusätzlich will das Bundesheer 48 neue Kampfjets anschaffen, 36 im Überschall- und 12 im Unterschallbereich. Gleichzeitig verkündete man uns, dass die ÖVP/Grüne Regierung ein enormes Budgetloch hinterlassen hat. Die künftige Regierung soll es in 2025 mit 6,4 Mrd. stopfen, in 2026 mit 8,4 Mrd. Euro stopfen.
Wer zahlt?
Türkis-Rot (eventuell + Pink) planen u.a. die aktuellen und alle zukünftigen Pensionist:innen zu schröpfen. Deren Beiträge zur Krankenversicherung sollen von 5,1 auf 6 Prozent angehoben werden. Bereits im Januar hatte das Momentum Institut bei einem ähnlichen Vorschlag des ersten Dreier-Verhandlungsteams berechnet, dass bei einer Pensionshöhe von 1.409 Euro monatlich 14,09 Euro weniger im Börsel landen. Bei einer Pension von 2.374 sind es 23,74 Euro weniger. Geht die Person mit 65 Jahren in Pension und lebt dann weitere 14 Jahre, würde das 4.653 Euro weniger Pension bedeuten. Ein Verlust von 332,36 Euro pro Pensionsjahr.
Das trifft nicht nur die aktuellen Pensionist:innen, sondern alle zukünftigen – und der Kürzungsbetrag wird immer größer. Wir sagen: Nein zur Aufrüstung!
Anne Rieger
Weitere Beiträge
Faul, asozial und sozialschmarotzend?
Österreich hat nach der Niederlande die höchste Teilzeitquote in der EU. Die zahlreichen Teilzeitbeschäftigten werden immer öfter öffentlich gemobbt -...
Grußbotschaft zum Hiroshima Tag 2025
Die Opfer von Hiroshima und Nagasaki mahnen - Nie wieder Krieg ! Für eine atomwaffenfreie Welt! Während wir heute der...
Teilzeitarbeit: Nicht bestrafen, sondern Vollzeit durch Arbeitszeitverkürzung
Der Wirtschaftsminister hat eine Hetze gegen Teilzeitbeschäftigte gestartet. Es braucht mehr Vollzeit statt Teilzeit, aber nicht durch Bestrafung, sondern durch Arbeitszeitverkürzung bei vollem Lohnausgleich.
Brutaler Polizeieinsatz auf Antifa-Camp
Der GLB-Wien ruft zur heutigen die Kundgebung: „Finger weg vom Peršmanhof“ vor dem Bundesministerium für Inneres in der Herrengasse 7 auf. Linke Organisationen dürfen nicht durch die Staatsmacht ausspioniert und eingeschüchtert werden!
Last but not least
Wer erinnert sich noch an Norbert Hofers Sager „Sie werden sich noch wundern, was alles möglich ist“. Und tatsächlich wird vieles möglich, was vor einigen Jahren noch undenkbar erschien: Jetzt heißt es Militarisierung juchhe, Sozialstaat ade!
Nein zu Nulllohnrunden!
Der ÖGB spricht sich deutlich gegen Nulllohnrunden aus. Er verweist bei seiner Abfuhr auf die negativen Folgen fürs Staatsbudget: Allein 2024 wären dem Fiskus bei einer Nulllohnrunde rund 4,11 Milliarden Euro an Lohn- und Mehrwertsteuereinnahmen entgangen.