HEISSER HERBST, KALTER WINTER?
Während die Kollektivvertragsverhandlungen in einigen Branchen bereits abgeschlossen sind, sind die Unternehmen in anderen nicht zu einem 2.000 Euro-Mindestlohn bereit. Die Zeichen stehen auf Streik....
Ungarns Lehrer*innen: Streik ist ein Grundrecht!
Trotz „großzügiger Wahlgeschenke“ kommt Viktor Orbáns Wahlkampflokomotive ins Stottern. Die Lehrer*innen machen ihm den Wahlkampf schwer. Sie wurden zwar mit Jahresbeginn mit einer zehnprozentigen Gehaltserhöhung...
Metaller-KV: Klassenkampf von oben
400 Betriebsversammlungen, Warnstreiks in 350 Betrieben, der Druck der Kolleginnen und Kollegen aus den Betrieben war da. Damit erreichten sie eine Lohnerhöhung um 3,55 Prozent...
GLBvida solidarisch mit den streikenden Lokführer*innen bei der Deutschen Bahn
95 Prozent Streikzustimmung bei der Urabstimmung mit einer Wahlbeteiligung mit rund 70 Prozent zeigt einerseits die Verbundenheit der Kolleg*innen mit ihrer Gewerkschaft und anderseits die...