
Für den Sozialstaat kämpfen, Arbeitnehmer:innen dürfen nicht für Budgetkrise zahlen
Der Gewerkschaftliche Linksblock beteiligte sich als kleine Fraktion aktiv am GPA-Landesforum Oberösterreich am 3. April 2025. GLB-Landesvorsitzende Stefanie Breinlinger, Stefan Donninger (BR Banner), Fatih Özköseoglu (BRV Neustart) und GLB-AK-Rat Daniel Steiner (BRV B37) nahmen daran teil.
Daniel Steiner war Teil der Antragsprüfungskommission und hat sich beim Entwerfen des Leitantrags inhaltlich eingebracht. Der Leitantrag formuliert starke Forderungen als Grundlage für die gewerkschaftliche Arbeit der nächsten Jahre.
Der Gallneukirchner Daniel Steiner wurde in den Landesvorstand der GPA gewählt. In seiner Wortmeldung mahnte er ein: „Es kann nicht sein, dass für Aufrüstung Milliarden an Euro locker gemacht werden und man stattdessen bei den Arbeitnehmer:innen, Pensionist:innen und dem Sozialstaat kürzt. Die Gewerkschaftsbewegung muss dafür kämpfen, dass die Finanzierung für die wichtige soziale Daseinsvorsorge, z.B. Leistungen für Gesundheit, Kinderbetreuung, Bildung und Pflege, gesichert ist.“
Weitere Beiträge
Wie krisenhaft ist die Weltwirtschaft?
Trumps Zollhammer gegenüber der ganzen Welt hat ein breites Spektrum von Folgen für den Welthandel, für die wirtschaftlichen Entwicklungen in der Welt, in den Regionen und einzelnen Ländern, sowie für die USA selbst, hervorgerufen.
Aus den Gewerkschaften
Diesmal von der Gewerkschaft vida, PRO-GE, gpa Niederösterreich und dem ÖGB
Beschäftigte nicht für dumm verkaufen!
„Länger gesund arbeiten, mehr Flexibilität und höhere Pension: Das sind die Vorteile der neuen Teilpension! Sie kommt ab Jänner 2026...
Aus Redaktion und GLB
Kurzmeldungen: Wiener GLB-Landeskonferenz, Oliver Jonischkeits 60iger, dem GLB am 1. Mai, der Pflegedemo in Innsbruck und dem GLB beim kommenden Volksstimmefest
Für eine solidarisch finanzierte Gesundheitsversorgung
Unmut bis hin zur Verzweiflung herrschen in der Steiermark, in Tirol und in Wien. Kapitalorientierte Gesundheits- und Pflegeeinrichtungs-Anbieter:innen verabschieden sich vom “heimischen Gesundheitsmarkt”. “Die Arbeit” hat die Tiroler AK-Rätin Evi Kofler und den steirischen AK-Rat Wolfgang Schwab zur aktuellen Problematik befragt.
Jetzt neu: Infoblatt „Zündstoff“
Im Juni 2025 erscheint #17 des Infoblattes „Zündstoff“ des Gewerkschaftlichen Linksblocks für Oberösterreich. Inhalt dieser Ausgabe sind die Initiativen des...