
Grußbotschaft zum Hiroshima-Jahrestag 2021
Die Opfer von Hiroshima und Nagasaki mahnen – Nie wieder Krieg! Für eine atomwaffenfreie Welt! Wir gedenken heute der Opfer der Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki – gleichzeitig sterben nach wie vor Menschen durch Krieg und Ausbeutung. Gleichzeitig ertrinken Menschen auf der Flucht im Mittelmeer, die auf der Suche nach einem Ort waren, an dem sie sicher überleben können.
Der Einsatz gegen Ausbeutung und Krieg, für eine atomwaffenfreie Welt, ist entscheidend für das Überleben der Menschheit. Gute Arbeitsbedingungen, ein menschenwürdiges Leben und Krieg vertragen sich nicht. Daher muss die Gewerkschaftsbewegung ein aktiver Teil der Friedensbewegung sein.
Oliver Jonischkeit, Bundessekretär der Fraktion Gewerkschaftlicher Linksblock im ÖGB (GLB) und GLB-Arbeiterkammerrat in Wien
Weitere Beiträge
GLB Salzburg den Antritt zu AK-Wahl ermöglichen – Unterstützungserklärung unterschreiben
Jetzt Unterstützungserklärung unterschreiben Von 26.01. bis 08.02. wird in Salzburg das Parlament der Arbeitnehmer:innen gewählt. Die Arbeiterkammer ist die gesetzliche...
2.-3.9. – VOLKSSTIMMEFEST
Bald ist es wieder so weit - am 2. und 3. September findet das Volksstimmefest auf der Jesuitenwiese im Prater...
Wahlerfolge für den GLB
Geriatrische Gesundheitszentren Graz Bei den Personalvertretungswahlen der Stadt Graz kandidierte der GLB für den Dienststellenausschuss in den geriatrischen Gesundheitszentren. Dabei...
Wichtige Initiativen des GLB
Oliver Jonischkeit über den Bundeskongress des ÖGB Bereits am Vorabend des 20. ÖGB- Bundeskongresses – der vom 20. bis 22....
Modell für andere Branchen
Robert Walasinski über das RidersCollective Digitale Plattformen als Möglichkeit des leichten Zugangs zum Arbeitsmarkt haben in den letzten Jahren an...
Wimmer übergibt Vorsitz
Kurz vor dem ÖGB-Bundeskongress fand auch diesmal der Gewerkschaftstag der PRO-GE statt. Nach 14 Jahren als Vorsitzender übergab Rainer Wimmer...