Jugendseminar des GLB
Anfang November fand in Innsbruck in Kooperation mit der Jungen Linken und unter Beteiligung von Genoss*innen aus der KJÖ ein Jugendseminar zum Thema „Einmaleins der Gewerkschaftsarbeit“ statt.
Ausgangspunkt war die kommunistische Gewerkschafts-, Arbeiterkammer- und Betriebsrätepolitik in der Zweiten Republik. Nach einem Ausflug in die Geschichte des GLB und in die Grundlagen gewerkschaftlicher Arbeit wurde anhand von zwei Beispielen die aktuelle Arbeit des GLB diskutiert.
Andy Spechtenhauser berichtete über seine Tätigkeit im Betriebsrat und das Antreten mit einer GLB-Liste gegen die FCG dominierte Einheitsliste bei Blum und Flo Rath referierte über die Herausforderungen und Probleme bei der Neugründung seines Betriebsrates in einem IT-Startup.
Zukünftig sind regelmäßig Jugendseminare geplant.
Weitere Beiträge
Gezielte Irreführung
Im internationalen Vergleich weist Österreich ein recht solides Pensionssystem auf, das auf dem Umlagesystem und dem Generationenvertrag beruht. Im benachbarten...
Begrenzter Nutzen
Wir haben bereits 2019 in „Die Arbeit“ über die Kosten und Gefahren der geplanten Installierung von intelligenten Stromzählern (Smart Meter)...
Apropos Sparen
Neoliberale Schreiberlinge jammern, dass zu viel gespart wird. Weil trotz 4,5 Prozent Reallohnzuwachs (Prognose 2024) die Sparquote gemessen an der...