Max Korp ist 70
![](https://diearbeitblog.files.wordpress.com/2021/12/2021-korp70.jpg?w=1024)
Max Korp wurde 1951 als Sohn einer Arbeiterfamilie in Graz geboren. Erste Kontakte zur fortschrittlichen Arbeiterbewegung hatte Max schon als Kind über Kinderland. Später kam er über die Freie österreichische Jugend (FÖJ) und nach 1970 über die KJÖ zur KPÖ in Graz.
Max erlernte ab 1966 bei Steyr-Daimler-Puch in Graz Thondorf den Beruf eines Maschinenschlossers und war danach zunächst in der Werkzeugschärferei beschäftigt. Dabei kam er auch in Kontakt mit den Betriebsräten des GLB im Werk, an deren Spitze Franz Voves Senior stand.
1985 wurde Max erstmals Betriebsrat. Nach der Übernahme von Steyr-Daimler-Puch durch Magna, ging er als Arbeiterbetriebsrat mit in das neue Komponentenwerk Magna Powertrain Lannach. Dort wechselte er ins Angestelltenverhältnis, wurde Angestelltenbetriebsrat und ging 2011 schließlich in Pension.
Jetzt hat unser Max seinen siebzigsten Geburtstag gefeiert. Wir gratulieren und wünschen Glück und Gesundheit.
Peter Scherz
Weitere Beiträge
Gezielte Irreführung
Im internationalen Vergleich weist Österreich ein recht solides Pensionssystem auf, das auf dem Umlagesystem und dem Generationenvertrag beruht. Im benachbarten...
Begrenzter Nutzen
Wir haben bereits 2019 in „Die Arbeit“ über die Kosten und Gefahren der geplanten Installierung von intelligenten Stromzählern (Smart Meter)...
Apropos Sparen
Neoliberale Schreiberlinge jammern, dass zu viel gespart wird. Weil trotz 4,5 Prozent Reallohnzuwachs (Prognose 2024) die Sparquote gemessen an der...