ÖGB und Gewerkschaften
- ÖGb – Österreichischer Gewerkschaftsbund
- GPA – Gewerkschaft der Privatangestellten
- GÖD – Gewerkschaft Öffentlicher Dienst
- younion – Die Daseinsgewerkschaft
- GBH – Gewerkschaft Bau-Holz
- vida – Verkehrs- und Dienstleistungsgewerkschaft
- GPF – Gewerkschaft der Post- und Fernmeldebediensteten
- PRO-GE – Die Produktionsgewerkschaft
Jedes einzelne Gewerkschaftsmitglied ist ein Teil der Gewerkschaftsbewegung. Da jedoch auch rund 1,2 Millionen Menschen einzeln und ohne entsprechende Organisation nur wenig erreichen würden, gibt es Gewerkschaften, denen die Mitglieder – je nach Job – angehören. Alle gemeinsam finden sich im ÖGB – der Dachorganisation – wieder.
Wenn Du nicht weißt welche Gewerkschaft für Dich zuständig ist, dann sende uns ein E-Mail, in dem Du Deine Berufsbezeichnung, den Namen der Sparte, in der Du arbeitst oder den Namen der Firma anführst, in dem Du beschäftigt bist. Wir nennen Dir dann Deine zuständige Gewerkschaft.
Weitere Beiträge
Benya-Formel passé
Der aktuelle Handels-KV ist durch. Eigentlich wurde ja im Vorjahr ein Abschluss für 2025 und 2026 beschlossen, fürs 2026iger Jahr...
Gemeinsam gegen Sozialkürzungen und Reallohnverlust!
Demo am am Mi., den 26.11.2025, 12.30 vorm Parlament, 14.00 auf dem Platz der Menschenrechte Derzeit laufen die Verhandlungen für...
GLB beim gpa Bundesforum
Die gpa, die größte Gewerkschaft mit 290.000 Mitgliedern und 15.400 Betriebsrät:innen in rund 4.000 Betrieben, hielt von 18. bis 20....
Stagnation der Pflege in Wiener Spitälern
Der Personalbericht 2024 des WiGeV (Wiener Gesundheitsverbund) zeigt: Für die Pflege sieht es nicht rosig aus. Patrick Kaiser, AK-Rat, Personalvertreter...
Handel: Wir brauchen mehr!
Die Gewerkschaft GPA hat 2024 erstmals im Handel einen Kollektivvertrag abgeschlossen, der für zwei Jahre gelten soll; bis zu 2,99...
Demonstration für gute Arbeit und faires Einkommen“
In Salzburg rufen die Gewerkschaften gpa und vida am 5. November 2025 um 16.00 Uhr vor dem Parkhotel Brunauer zum...
