ÖGB und Gewerkschaften
- ÖGB
- Gewerkschaft GPA
- Gewerkschaft Öffentlicher Dienst – GÖD
- younion_Die Daseinsgewerkschaft
- Gewerkschaft Bau-Holz
- Gewerkschaft vida
- Gewerkschaft der Post- und Fernmeldebediensteten
- Produktionsgewerkschaft PRO-GE
Jedes einzelne Gewerkschaftsmitglied ist ein Teil der Gewerkschaftsbewegung. Da jedoch auch rund 1,2 Millionen Menschen einzeln und ohne entsprechende Organisation nur wenig erreichen würden, gibt es Gewerkschaften, denen die Mitglieder – je nach Job – angehören. Alle gemeinsam finden sich im ÖGB – der Dachorganisation – wieder.
Wenn Du nicht weißt welche Gewerkschaft für Dich zuständig ist, dann sende uns ein E-Mail, in dem Du Deine Berufsbezeichnung, den Namen der Sparte, in der Du arbeitst oder den Namen der Firma anführst, in dem Du beschäftigt bist. Wir nennen Dir dann Deine zuständige Gewerkschaft.
Weitere Beiträge
Hand in Hand gegen die Teuerung
Am 20. September, ab 17.00 gehen wir mit dem ÖGB auf die Straße! Um 18 Uhr wird die Menschenkette rund um...
Wichtige Initiativen des GLB
Oliver Jonischkeit über den Bundeskongress des ÖGB Bereits am Vorabend des 20. ÖGB- Bundeskongresses – der vom 20. bis 22....
Modell für andere Branchen
Robert Walasinski über das RidersCollective Digitale Plattformen als Möglichkeit des leichten Zugangs zum Arbeitsmarkt haben in den letzten Jahren an...
Wimmer übergibt Vorsitz
Kurz vor dem ÖGB-Bundeskongress fand auch diesmal der Gewerkschaftstag der PRO-GE statt. Nach 14 Jahren als Vorsitzender übergab Rainer Wimmer...
Es gibt viel zu tun…
Stefanie Breinlinger über den ÖGB-Frauenkongress Unter dem Motto „Frauen machen Zukunft“ fand am 18./19. April 2023 der 19. ÖGB-Frauenkongress statt....
HEISSER HERBST, KALTER WINTER?
Während die Kollektivvertragsverhandlungen in einigen Branchen bereits abgeschlossen sind, sind die Unternehmen in anderen nicht zu einem 2.000 Euro-Mindestlohn bereit....