
PREISE RUNTER, LÖHNE RAUF
ÖGB und Gewerkschaften fordern PREISE RUNTER und gehen dafür am 17. September bundesweit auf die Straße. Wir sind dabei, denn der explosivartigen Teuerungswelle muss dringend – am besten mit staatlicher Preisregulierung – Einhalt geboten werden.
Es bedarf aber auch der Forderung LÖHNE RAUF. Daher verlangen wir bei den kommenden Kollektivvertragsverhandlungen:
– Kein Abschluss unter dem vom ÖGB geforderten Mindestlohn von 1.700 Euro
– Kein Abschluss unter einem Lohn- und Gehaltsplus von 10 Prozent
– Kein Abschluss mit einer Laufzeit von mehr als einem Jahr
Zur Abgeltung der stark gestiegenen Produktivität verlangt der GLB:
– Kein Abschluss ohne Arbeitszeitverkürzung bei vollem Lohn- und Personalausgleich
Weitere Beiträge
GLB Salzburg den Antritt zu AK-Wahl ermöglichen – Unterstützungserklärung unterschreiben
Jetzt Unterstützungserklärung unterschreiben Von 26.01. bis 08.02. wird in Salzburg das Parlament der Arbeitnehmer:innen gewählt. Die Arbeiterkammer ist die gesetzliche...
Hand in Hand gegen die Teuerung
Am 20. September, ab 17.00 gehen wir mit dem ÖGB auf die Straße! Um 18 Uhr wird die Menschenkette rund um...
Wichtige Initiativen des GLB
Oliver Jonischkeit über den Bundeskongress des ÖGB Bereits am Vorabend des 20. ÖGB- Bundeskongresses – der vom 20. bis 22....
Modell für andere Branchen
Robert Walasinski über das RidersCollective Digitale Plattformen als Möglichkeit des leichten Zugangs zum Arbeitsmarkt haben in den letzten Jahren an...
Wimmer übergibt Vorsitz
Kurz vor dem ÖGB-Bundeskongress fand auch diesmal der Gewerkschaftstag der PRO-GE statt. Nach 14 Jahren als Vorsitzender übergab Rainer Wimmer...
Es gibt viel zu tun…
Stefanie Breinlinger über den ÖGB-Frauenkongress Unter dem Motto „Frauen machen Zukunft“ fand am 18./19. April 2023 der 19. ÖGB-Frauenkongress statt....