Gegen Gesundheitsnotstand
Patrick Kaiser meint, ein Streik im Spital ist nicht unmöglich Nach Gehaltsverhandlungen im öffentlichen Dienst, wo viele Beschäftigte in Krankenhäusern arbeiten, zeigt sich eines: Wenn...
Überliberalisierung zurückdrehen
Andreas Huss zur Situation der medizinischen Versorgung Grundlage der solidarischen sozialen Krankenversicherung ist der Zusammenschluss der Versicherten die über die gemeinsame Organisation der Krankenversicherung (jetzt...
Nicht nach der Norm wird bestraft
Vera Glassner über Alleinerziehende in Österreich In Österreich alleinerziehend sein, bedeutet häufig Leben am Limit. Alleinerziehende, überwiegend sind es Frauen, vollbringen tagtäglich einen Drahtseilakt, um...
Arbeit unsichtbar, Zeit fragmentiert
Karin Sardadvar über die Verhältnisse in der Reinigungsbranche
Odyssee von Ungerechtigkeiten
Karin Antlanger und Stefanie Breinlinger im Gespräch Nach 25 Jahren Übergangszeit wird ab 2024 das Frauenpensionsalter schrittweise auf jenes der Männer erhöht. Der Verfassungsgerichtshof (VfGH)...
