Höchste Eisenbahn für Öffis-Nulltarif!
AK-Rätin Evi Kofler diskutiert den Bericht über die Einführung eines kostenlosen öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) in Tirol, der 270 Millionen Euro kosten würde. Sie betont die Vorteile wie eingesparte Ticket- und Kontrollkosten und schlägt Umschulungen vor. Die Linksgewerkschafterin fordert einen sofortigen Nulltarif für bestimmte Gruppen und eine rasche Umsetzung.
Geld für Pflege statt für Aufrüstung
Vollversammlung der AK-Wien am 28.5.2024
12. Mai: Tag der Pflege und Muttertag
Die Gewerkschaftliche Linke kritisiert die Arbeitsbedingungen in der Pflege. Sie verweist darauf, dass 80% der Betreuung familiär, meist von Frauen, geleistet wird, was zu Mehrfachbelastungen und Altersarmut führt. Auch im professionellen Bereich herrschen Personalmangel und schlechte Arbeitsbedingungen, was oft zu Burnout führt. Die geforderten Verbesserungen umfassen faire Entlohnung, kürzere Arbeitszeiten bei gleichem Lohn, eine Entlastungswoche und besser bezahlte, gut ausgebildete Kräfte.
GLB für Transparenz und Inhalte statt parteipolitischem Hickhack
In der konstituierenden Sitzung der oberösterreichischen AK-Vollversammlung am 7. Mai 2024 wurden mit Zustimmung von FSG, FA, FCG/ÖAAB und AUGE gegen den ausdrücklichen Wunsch des...
GLB für Transparenz und Inhalte
Vollversammlung der AK-Oberösterreich am 7.5.2024
