
Vorarlberg: GLB stellt sich der AK-Wahl
Mit deutlich über 300 Unterstützungserklärungen hat heute der Gewerkschaftliche Linksblock (GLB) auch im westlichsten Bundesland bei der AK-Wahl 2024 abgesichert und eingereicht. Die GLB-Liste mit 15 Kandidat:innen aus unterschiedlichsten Branchen führt der Metallarbeiter und Betriebsrat Andreas Spechtenhauser an.
Als Wahlziel des GLB gibt Spechtenhauser den Einzug seiner Gruppierung in die Vollversammlung der AK Vorarlberg aus. In der Arbeiterkammer gelte es dann, die Basis mehr einzubeziehen und kämpferischer gegen die Vorhaben der Bundesregierung aufzutreten. „Der GLB ist die einzige Liste, die sich kritisch zur Sozialpartnerschaft stellt. Sie hat die schlechte Lohnentwicklung der letzten Jahrzehnte zu verantworten!“
Weitere Beiträge
OÖ: GLB tritt bei AK-Wahl 2024 an
Der Gewerkschaftlicher Linksblock (GLB) wird mit der Losung „Konsequent für unsere Interessen!“ bei der Arbeiterkammerwahl in Oberösterreich, die vom 5....
Solidarität mit den Streiks im Handel!
Die Preissteigerungen der letzten Jahre sind enorm, die KV Verhandlungen haben bis jetzt meist nur (unrealistische) Inflationsabgeltung und damit Reallohnverluste...
SWÖ: GLB für Urabstimmung über KV
Der Gesundheits-Kollektivvertrag der Sozialwirtschaft Österreichs steht: Die Löhne und Gehälter sowie die Zulagen und Zuschläge werden um 9,2 Prozent erhöht....
Linke Alternative notwendig
Interview mit Spitzenkandidat:innen in Salzburg, in Vorarlberg und in Tirol In Salzburg und Vorarlberg findet vom 26. Jänner bis 8....
SWÖ-KV-Abschluss verlangt Urabstimmung
Der Gesundheits-Kollektivvertrag der Sozialwirtschaft Österreichs steht: Die Löhne und Gehälter sowie die Zulagen und Zuschläge werden um 9,2 Prozent erhöht....
„Die Arbeit“ Nummer 4/2023
Ende November 2023 erscheint die Nummer 4/2023 des GLB-Magazins „Die Arbeit“. Auch in dieser Ausgabe wieder mit zahlreichen Beiträgen zu...