ÖBB Operative Services: GLB, zweites Mandat knapp verpasst
Von 13. bis 16. Mai 2019 wurde bei ÖBB Operative Services (vormals Mungos) der Betriebsrat neu gewählt. Aufgrund der gestiegenen Beschäftigtenzahl waren diesmal 15 Mandate (+1) zu vergeben. Lag 2019 die Wahlbeteiligung 2015 noch bei 75 Prozent, gingen diesmal nur 60 Prozent der Wahlberechtigten zur Urne.
Von den 918 (+38) gültigen Stimmen entfielen 818 (+40) Stimmen bzw. 89,1 (+0,7) Prozent und 14 (+1) Mandate auf die FSG. Mit 100 (-2) Stimmen bzw. 10,9 Prozent konnte der GLBvida das Mandat halten – das zweite Mandat wurde um wenige Stimmen versäumt.
Der Bundesvorstand des GLB und die Redaktion “Die Arbeit” gratuliert dem wiedergewählten GLB-Betriebsrat Andreas Szinger und seinem jungen Team.
Weitere Beiträge
Handel: Wir brauchen mehr!
Die Gewerkschaft GPA hat 2024 erstmals im Handel einen Kollektivvertrag abgeschlossen, der für zwei Jahre gelten soll; bis zu 2,99...
Die neue Ausgabe: Unser Magazin „Die Arbeit“ Nr. 3/2025
.Traditionell ziert die letzte Seite ein aktueller und bissiger Karl-Berger-Cartoon. Diesmal zur "Krisenbewältigung" der Industrieellenvereinigung. Im inneren des Magazins zahlreichen...
Die 184. Vollversammlung der Arbeiterkammer Wien am 4. November 2025
Der Schwerpunkt der Versammlung lag diesmal auf Lohntransparenz. Dabei wurde die nach wie vor bestehende Gehaltsschere zwischen Männern und Frauen...
Öffi-Verteuerung: Unternehmen in die Pflicht nehmen!
Die Gebührenerhöhungen im öffentlichen Verkehr sind sowohl ökologisch als auch sozial problematisch. In Wien soll der Preis des Jahrestickets aufgrund...
Aus Redaktion und GLB
Aktuelle Meldung: Der Bundesvorstand des GLB, sowie die Vorstände der GLB-gpa und GLB-PRO-GE haben einstimmig beschlossen, dass sie den Metaller:innen-KVAbschluss...
Demonstration für gute Arbeit und faires Einkommen“
In Salzburg rufen die Gewerkschaften gpa und vida am 5. November 2025 um 16.00 Uhr vor dem Parkhotel Brunauer zum...
